KLM: Passagiere können Sitzpartner nach Facebook-Profil auswählen

KLM-Passagiere sollen bald Langeweile auf Langstreckenflügen mit interessanten Sitznachbarn überbrücken: Sie sollen sie sich anhand ihres Profils in einem sozialen Netzwerk selbst auszusuchen.

Artikel veröffentlicht am ,
KLM Meet & Seat erlaubt die Wahl des Sitznachbarn nach seinem sozialen Profil.
KLM Meet & Seat erlaubt die Wahl des Sitznachbarn nach seinem sozialen Profil. (Bild: comedy_nose/CC BY 2.0)

Das Programm Meet & Seat der niederländischen Fluggesellschaft KLM soll den Passagieren die Möglichkeit geben, ihre Sitznachbarn selbst auszusuchen. Helfen sollen ihnen dabei ihre Profile, die sie vor dem Flug nach Angaben der Fachzeitschrift International Business Times freiwillig erstellen und veröffentlichen können. Dabei kann auf bereits bestehende Profile in sozialen Netzwerken zurückgegriffen werden.

Beim Online-Checkin veröffentlichen interessierte Fluggäste ihre Profile innerhalb der Reisegesellschaft. Wer will, kann daraufhin aus den Mitreisenden einen Sitzpartner aussuchen, der interessant wirkt.

Weitere Details wollte KLM der International Business Times noch nicht verraten, da sich das Modell noch in der Planungsphase befindet.

Die International Business Times berichtet, dass darüber hinaus Malaysia Airlines einen Dienst anbieten will, mit dem Passagiere prüfen können, ob Freunde in der gleichen Zeitspanne wie sie selbst zu einem bestimmten Ziel fliegen, um so gemeinsam reisen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 20. Dez 2011

Und schwupps sitzt Inka Bause neben dir.

hansen 19. Dez 2011

...alles ist cool, was irgendwie mit facebook zutun hat!!!! (So ist es jedenfalls...

Charles Marlow 19. Dez 2011

Na, das wird noch lustig! ;) Falls jemand die Anspielung nicht versteht: http://en...

ad (Golem.de) 19. Dez 2011

Nun ich denke hier geht es um einen Onlinecheck-In - also noch Zuhause. Oh das kenne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /