Google: Android 4 für das Nexus S wird verteilt

Besitzer eines Nexus S mit Android 2.3 haben nun die Möglichkeit, auf Android 4.0.3 umzustellen. Das Update wird über einen Zeitraum von einem Monat verteilt. Zudem will Google diese Version für neue Gerätevorstellungen anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 4.0.3 für das Nexus S ist fertig.
Android 4.0.3 für das Nexus S ist fertig. (Bild: Google)

Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich gibt es nun auch für Besitzer eines Nexus S. Allerdings werden nicht alle gleichzeitig das Update erhalten. Der Updateprozess soll rund einen Monat dauern. Die ersten Besitzer eines Nexus S sollen das Update auf Ice Cream Sandwich bereits am gestrigen Abend erhalten haben, wie Google per Twitter angekündigt hat. Einige Nutzer bestätigen auch schon den Erhalt von Android 4 in Android-Foren. Es soll sich bereits um die neue Version 4.0.3 handeln.

Für die, die das Update bereits angeboten bekommen, hat Google eine Tipps-Seite veröffentlicht.

Android 4.0.3 soll Basisversion werden

Über das Android-Developers-Blog wurde die Version 4.0.3 für andere Geräte angekündigt. Die neue Version soll Fehlerbehebungen und Optimierungen für Smartphones und Tablets beinhalten. Vor allem auf API-Ebene soll das passieren. Fremdanwendungen können so besser auf Android-Systeme zugreifen. Dazu gehören Verbesserungen beim Umgang mit Kalendern und dem Social Stream für Kontakte. Außerdem gibt es neue Funktionen für den Umgang mit Kameras. Fremdanwendungen können beispielsweise die Bildstabilisierung der Kamera aktivieren oder deaktivieren.

4.0.3 soll in den kommenden Wochen die Basisversion für Neuvorstellungen werden. Google arbeitet entsprechend mit seinen Partnern daran, dass die Auslieferung von neuen Geräten mit dieser Version passiert. Entwickler werden dementsprechend aufgefordert, ihre Apps mit der neuen Version zu testen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /