Ubuntu One: Musik auch im Webbrowser
Canonicals Onlinespeicherdienst für Musik kann künftig auch im Browser abgerufen werden. Bislang ließ sich der Streaming-Dienst nur auf iOS- oder Android-Geräten nutzen.

Musik, die bei Ubuntu One Music gespeichert ist, kann künftig auch im Browser abgespielt werden. Das kostenpflichtige Ubuntu One Music ist Teil des Onlinespeicherangebots von Canonical und mit dessen Ubuntu One Music Store verknüpft. Bislang wurde eine Applikation für iOS oder Android benötigt.
Unterstützt werden das Format MP3, das iTunes-Format AAC und das freie Format Ogg. Die Apps bieten einen konfigurierbaren Cachespeicher. Dort können Musikstücke zum Offlinehören abgespeichert werden. Bei dem Ubuntu One Music Store eingekaufte Musik wird automatisch mit dem Cloud-Speicher synchronisiert.
Erst kürzlich hatte Canonical die Preise für sein Cloud-Angebot gesenkt. Der Streaming-Dienst von Canonical kostet gegenwärtig 3,99 US-Dollar und bietet dafür 20 GByte Datenspeicher. Ein Jahresabo kostet 39,99 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.