Cyanogenmod für HPs Touchpad: Android mit verbesserten Video- und 3D-Funktionen
Für das Touchpad von HP ist eine weitere Alphaversion von der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod erschienen. Mit der Alpha 3.5 für das WebOS-Tablet wurde die Videowiedergabe sowie die Unterstützung von 3D-Spielen unter Android optimiert.

Mit der Alpha 3.5 von Cyanogenmod für das Touchpad von HP gibt es Verbesserungen bei der Wiedergabe von Videos. Außerdem sollen sich nun mehr 3D-Android-Spiele unter Cyanogenmod nutzen lassen, wobei die 3D-Funktionen einige Geschwindigkeitsoptimierungen erfahren haben. Ansonsten wurden nochmals kleinere Optimierungen an der alternativen Android-Distribution vorgenommen.
Cyanogenmod für HPs Touchpad befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Noch immer können einige grundlegende Funktionen fehlen. Auch aus diesem Grund warnen die Macher ausdrücklich vor einer Installation, denn dabei kann das WebOS-Tablet unbrauchbar werden. Wer das Risiko nicht eingehen mag, sollte warten, bis die Entwicklung der speziellen Touchpad-Version von Cyanogenmod weiter vorangeschritten ist.
Bei der Installation von Cyanogenmod wird die Medienpartition des Touchpads verkleinert, um Platz für die Android-Installation zu erhalten. Die Medienpartition gibt sich Android gegenüber als Speicherkartensteckplatz aus, so dass Daten zwischen WebOS und Android darüber ausgetauscht werden können.
Cyanogenmod basiert noch auf Android 2.3.7, nutzt also die eigentlich für Smartphones konzipierte Android-Version. Eine Version von Cyanogenmod auf Basis von Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich ist bereits in Arbeit.
Im Forum von Rootzwiki kann die Alpha 3.5 von Cyanogenmod für das Touchpad heruntergeladen werden. Im Test von Golem.de machte bereits die Alpha 2 von Cyanogenmod auf dem Touchpad einen recht soliden Eindruck.
HP hatte Mitte August 2011 die WebOS-Gerätesparte aufgegeben. Wenig später wurde unter anderem das Touchpad verramscht und zu Preisen von 100 und 130 Euro verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed