Papierloses Cockpit: American Airlines ersetzt Flughandbücher durch iPad
Piloten der US-Fluglinie American Airlines werden künftig nicht mehr in Flugkarten und Handbüchern blättern, sondern die Fluginformationen von iPads ablesen. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat den Einsatz des Tablets im Cockpit für den ganzen Flug freigegeben. Aber nur dort.

Die US-Fluglinie American Airlines (AA) verbannt gedruckte Flughandbücher und -karten aus dem Cockpit: Die Piloten werden diese Informationen künftig von einem iPad ablesen. Der erste papierlose AA-Flug startet am 16. Dezember 2011.
Die Piloten werden die iPads zu jeder Zeit des Fluges, also auch während des Starts und der Landung, nutzen - anders als die Passagiere, die alle elektronischen Geräte in dieser Zeit abschalten müssen. Zuvor hatten die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA), AA und Flugzeughersteller Boeing ausgiebig die Unbedenklichkeit getestet.
Nur im Cockpit
Für die Passagiere ändert das aber nichts: Sie müssen auch weiterhin alle elektronischen Geräte während des Starts und der Landung abschalten. Die FAA habe nur den Einsatz von zwei Geräten - je eines für den Piloten und den Kopiloten - untersucht, berichtet die New York Times.
Getestet wurden auch nur bestimmte Geräte, namentlich das iPad der ersten und der zweiten Generation. Das sei ein ganz anderes Szenario, als wenn die Fluggäste Dutzende oder sogar Hunderte Geräte uneingeschränkt nutzen dürften, schrieb die FAA in einer Stellungnahme.
Weniger Papier schleppen
Bislang tragen die Piloten gedruckte Flughandbücher mit sich herum, dicke Bände, die alle 14 Tage aktualisiert werden. Wenn die unhandlichen, mit viel Papier gefüllten Pilotenkoffer abgeschafft würden, müssten die Piloten weniger tragen, was das Verletzungsrisiko senke, erklärte die US-Pilotenvereinigung Air Line Pilots Association zu Beginn der Tests im Juni 2011.
Weitere US-Fluglinien, darunter United Airlines, Alaska Airlines und UPS, haben bereits angekündigt, ebenfalls Flugkarten und Handbücher durch Tablets zu ersetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ähm.. wie wärs mal damit, einfach den artikel zu lesen?
Weil...äääh keine Ahnung Bady89 wollte nur auch endlich mal was sagen.. Warst wohl noch...
Du meinst, dass die dann dahin fliegen, wo noch nie ein Mensch vorher war?
Mit denen flieg ich nichtmehr ;)