Skype 2.6: Fotos und Videos unter Android direkt versenden
Von einem Android-Gerät lassen sich mit der neuen Skype-Version Fotos und Videos direkt an andere Skype-Nutzer versenden. Zudem soll Skype 2.6 nun sparsamer mit dem Akku umgehen.

Mit der neuen Skype-Version 2.6 lassen sich Fotos, Videos und andere Dateien von einem Android-Gerät an andere Skype-Nutzer direkt verschicken - sowohl über WLAN als auch über eine UMTS-Verbindung.
Skype 2.6 für Android soll gleichzeitig den Akku weniger belasten. Zudem wurde auf Geräten mit dem Dual-Core-Prozessor Nvidia Tegra 2 die Videoqualität verbessert. Davon profitieren auch Tablets mit einem großen Bildschirm wie Samsungs Galaxy Tab 10.1 und Motorolas Xoom.
Bereits seit der Version 2.1 lassen sich auf Android-Geräten über Skype Videotelefonate führen. Alle Funktionen lassen sich jedoch nur unter Android 2.3 alias Gingerbread nutzen. Unter Android 2.2 alias Froyo gelingt dies nur mit Einschränkungen. Mit der neuen Version 2.6 werden Videogespräche auch offiziell auf neuen Smartphones unterstützt, so auch auf dem Motorola Razr.
Seit Skype 2.5 für Android können Videotelefonate im Porträtmodus geführt werden. Das Bild des Gesprächspartners lässt sich dann auch mit einem Doppelklick auf den Touchscreen heranzoomen.
Skype 2.6.0.75 für Android ist kostenlos im Android Market erhältlich, oder über skype.com/m. Vorausgesetzt wird Android 2.1 oder eine neuere Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed