Nokia: Update auf Symbian Belle kommt Anfang 2012
Nokia bringt Anfang 2012 ein Update auf Symbian Belle für weitere Smartphones. Mobiltelefone mit Symbian Anna erhalten damit vor allem Änderungen an der Bedienoberfläche.

Nokia will Anfang 2012 ein Update auf Symbian Belle für alle Smartphones mit Symbian Anna veröffentlichen, hat All About Symbian von Nokia erfahren.
Nokia nennt die Modelle N8, E7, X7, C6-01, C7, Oro, E6 und 500, für die ein Update auf Symbian Belle geplant ist. Das Update wird einige neue Funktionen bringen. So erhöht sich die Zahl der virtuellen Startbildschirme von drei auf sechs. Widgets lassen sich in verschiedenen Größen frei auf dem Startbildschirm platzieren. Überarbeitet wurde auch die Statusleiste und die Steuerung.
Zudem gehören zu Symbian Belle die Microsoft-Anwendungen Lync, Sharepoint, Onenote, Exchange Activesync und Powerpoint Broadcaster. Mit Symbian Belle unterstützt Nokia nun erstmals die Funktechnik Near Field Communication (NFC) - allerdings nur auf Geräten mit NFC-Chip. Hiervon profitieren folglich nur neue Modelle. Über NFC lassen sich Smartphones und geeignete Nokia-Headsets leichter verbinden. Auch können Bilder und andere Daten übertragen werden, indem man zwei Smartphones mit Symbian Belle aneinanderhält.
Nokia hat die Modelle 603, 700 und 701 im Sortiment, die mit Symbian Belle laufen.
Mitte November 2011 hatte Nokia auf dem Developer's Day in Mexiko einen Ausblick auf die nächsten Symbian-Versionen gegeben. Symbian Carla soll demnach Ende 2012 oder Anfang 2013 erscheinen und sich wie Symbian Belle auf allen Smartphones installieren lassen, auf denen Symbian 3 läuft.
Danach soll Symbian Donna folgen. Dafür gibt es aber noch keinen Termin. Es wird sich dabei aber voraussichtlich um die letzte Symbian-Version handeln. Nokia will die Unterstützung von Symbian im Jahr 2016 einstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed