Air Clicker: Die Kamera der Zukunft

Air Clicker nennt Designer Yeon Su Kim sein Konzept einer gehäuselosen Kamera. Auslöser und Kameralinse trägt der Fotograf an Daumen und Zeigefinger.

Artikel veröffentlicht am ,
Air Clicker: Die Kamera der Zukunft
(Bild: yankodesign.com)

Designer Yeon Su Kim ist bekannt für seine ausgefallenen Konzepte. Nach dem Ink Remover Printer, einem Drucker, der die Tinte wieder vom Papier entfernt, hat er sich jetzt eine Kamera ausgedacht, die ganz ohne Gehäuse auskommt, schreibt Yanko Design.

Stattdessen werden zwei Silikonmanschetten auf Daumen und Zeigefinger gesteckt. Die Daumenmanschette besitzt einen On/Off-Button. In der Zeigefingermanschette befindet sich ein Sensor, der erkennt, ob der Finger gebeugt oder gestreckt ist. Mit Hilfe von Handgesten können entweder Fotos gemacht oder Videos aufgezeichnet werden.

  • Silikonmanschetten statt Kameragehäuse
  • Mit Fingergesten werden Aufnahmen gemacht.
Silikonmanschetten statt Kameragehäuse

Dazu muss der Nutzer eine entsprechende Geste machen. Befinden sich Daumen und Zeigefinger in einem rechten Winkel zueinander, ist die Kamera im Bereitschaftsmodus. Soll ein Foto aufgenommen werden, muss dazu der Zeigefinger wie bei einer Gehäusekamera leicht nach unten gebeugt werden. Bei einer Videoaufzeichnung hingegen wird die gesamte Hand so geformt, als würde der Nutzer einen Camcorder halten. Der Zeigefinger wird dabei weiter gebeugt als bei der Fotoaufnahme, so dass der Sensor automatisch die Videofunktion einschaltet.

Die Aufnahmen werden über einen Bluetooth-Sender, der sich in der Daumenmanschette befindet, an ein Smartphone übertragen. So können die Aufnahmen auch in Echtzeit kontrolliert werden. Am Smartphone können Bilder und Videos später bearbeitet werden.

Ob die Luftkamera tatsächlich eines Tages entwickelt wird, steht nicht fest. Der Ink Remover Printer von Yeon Su Kim ist bis heute jedenfalls nur ein Konzept geblieben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Freitagsschreib... 13. Dez 2011

Ach, quack! Ein bisschen Spaß muss sein und etwas Verlust ist immer :-)

Tantalus 13. Dez 2011

Richtig, und genau dieses Konzept hat drei gewaltige, grundlegende Schwächen, die es an...

JeanClaudeBaktiste 12. Dez 2011

was da für fotos bei rumkommen :) denke gerade an einen toilettenbesuch. bitte die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /