Galaxy Nexus: Lieferprobleme für das Smartphone mit Android 4.0

Samsung kann das Galaxy Nexus nicht in ausreichender Stückzahl liefern. Zwei Elektronikmarktketten haben zwar das Smartphone mit Android 4.0 im Sortiment, andere Händler werden das Gerät aber wohl dieses Jahr nicht mehr erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Galaxy Nexus mit Lieferproblemen
Galaxy Nexus mit Lieferproblemen (Bild: Samsung)

Samsung kann das Galaxy Nexus nicht in ausreichenden Stückzahlen liefern. Erste Hinweise darauf gab es bereits im November 2011. Damals versicherte Samsung Golem.de, dass das Galaxy Nexus pünktlich auf den Markt kommen werde.

Seit vergangener Woche gibt es das Smartphone mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich unter anderem bei den beiden zur Metro-Gruppe gehörenden Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn. Andere Händler warten hingegen noch immer auf Ware von Samsung, um das vorbestellte Smartphone ausliefern zu können. Der Händler Cyberport deutet vorsichtig an, dass er sich bezüglich der Galaxy-Nexus-Belieferung ungerecht behandelt fühlt. Denn während die beiden Elektronikmarktketten das Galaxy Nexus schon verkaufen, kann Cyberport kein Geld mit dem Verkauf des Galaxy Nexus verdienen, weil es nicht damit beliefert wird.

Cyberport musste die Verfügbarkeitsdaten für das Galaxy Nexus in seinem Onlineshop wiederholt nach hinten korrigieren. Zuletzt wurde der 15. Dezember 2011 als Lieferdatum genannt. Aber nach aktuellen Informationen von Cyberport kann auch dieser Termin nicht gehalten werden und derzeit erwartet der Händler, dass er die vorbestellte Ware nicht vor Weihnachten wird ausliefern können. Als Folge nennt Cyberport kein Lieferdatum mehr für das Galaxy Nexus.

Amazon nennt als Lieferdatum für das Galaxy Nexus wie schon in der vergangenen Woche den 16. Dezember 2011. Damit würden Amazon-Kunden das Smartphone mit Android 4.0 erst mehr als zwei Wochen später erhalten als Kunden von Media Markt und Saturn. Wer diese Wartezeit nicht in Kauf nehmen mag, ist darauf angewiesen, bei Media Markt oder Saturn zu kaufen.

Eine Anfrage von Golem.de bei Samsung zur Liefersituation des Galaxy Nexus ist bislang unbeantwortet geblieben.

Auf den bei Media Markt verkauften Galaxy-Nexus-Modellen war bereits der Patch zur Beseitigung des Lautstärkefehlers aufgespielt. Am Galaxy Nexus kam es zu einer ungewollten Lautstärkeveränderung, sobald das Mobilfunkmodul im GSM-Netz mit 900 MHz arbeitete. Der Fehler schaltet die Klingeltonlautstärke auf stumm, so dass Galaxy-Nexus-Besitzer Anrufe oder Nachrichten verpassen können, weil sie nicht mehr akustisch darauf hingewiesen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


o2_Team 16. Dez 2011

@TheJeed: Da wir das Handy momentan auf Lager haben, vermute ich mal es hat geklappt? LG...

sleepless-in... 15. Dez 2011

Jau, gerade gekommen.

DocPepper 09. Dez 2011

Vodafone hat es seit heute im OnLine Shop! Versand in 1-2 Werktagen https://shop.vodafone...

trollwiesenvers... 08. Dez 2011

Ebay .... toll.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /