Apple: iBooks-App mit Nachtlesemodus
Apple hat seine E-Book-Lesesoftware iBooks mit einem Nachtlesemodus ausgestattet, der verhindert, dass der Leser im Dunkeln beim Lesen vom Display seines iPhones oder iPads geblendet wird.

Die iBook-Version 1.5 für Apples iPhone und iPad kann in den Einstellungen dunkel geschaltet werden. Der Bildschirmhintergrund erscheint dann schwarz und die Schrift mittelgrau. So soll das Lesen im Dunkeln für die Augen weniger anstrengend sein.
Außerdem hat Apple im iBook-1.5-Update neue Schriften integriert. Athelas, Charter, Iowan und Seravek können bei allen Büchern angewandt werden. Zudem sind die Buchdeckel bei gemeinfreien Büchern neu gestaltet worden und sehen nun deutlich wertiger aus. Darüber hinaus wurde die Werkzeugpalette für Notizen und farbliche Hervorhebungen von Textpassagen überarbeitet.
Das Update auf iBooks 1.5 ist kostenlos über den iTunes-App-Store erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe durchaus andere Erfahrungen gemacht. Lese auf meinem Netbook auf einem...
Ich hatte mal einen Palm, der m515 hieß. Das war so um 2003 rum. Dessen eBook-Software...
Was sind denn die Nachteile? Erst hier lesen bitte: http://bits.blogs.nytimes.com/2010/02...
Das iPad hatte schon immer einen Helligkeitssensor genau wie das iPhone.