Shredder Challenge: US-Team löst Puzzlewettbewerb der Darpa
Es war eine Puzzleherausforderung der besonderen Art: Fünf Dokumente, zerschnitten in 10.000 Streifen, sollten wieder zusammengesetzt werden. Ein dreiköpfiges Team aus San Francisco hat diese Aufgabe, die die Darpa gestellt hatte, gelöst.

Ein dreiköpfiges Team aus San Francisco hat die Darpa Shredder Challenge gewonnen. Sie schafften es, fünf geschredderte Dokumente zu rekonstruieren.
Die Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums hatte den Puzzlewettbewerb Ende Oktober 2011 ausgerufen. Ziel war, eine Methode zu entwickeln, um geschredderte Papiere möglichst schnell zu rekonstruieren. Hintergrund war, dass US-Soldaten immer wieder große Mengen geschredderter Papiere sicherstellen. Die Darpa suchte nun nach einer einfachen Möglichkeit, diese wieder lesbar zu machen.
Fünf Dokumente, die in mehr als 10.000 Schnipsel zerschnitten waren, mussten die Teilnehmer wieder zusammensetzen. Die ersten beiden Dokumente hatten die meisten von Hand rekonstruiert. Die letzten ließen sich aber nur mit Hilfe eines Computer wieder lesbar machen.
Wie genau das Siegerteam, das sich den Namen All Your Shreds Are Belong To U.S. gegeben hat, das Puzzle gelöst hat, ist nicht bekannt. Es war eine Mischung aus menschlicher und Computerarbeit, die zur Lösung führte. Das Team nutzte künstliches Sehen, um zusammengehörende Papierstreifen anhand von Merkmalen wie Rissen oder Schrift zu erkennen.
Insgesamt hatten 9.000 Teams versucht, die Dokumente wieder zusammenzusetzen und sich das Preisgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar zu sichern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nach US Shredder Challange verbrennen die Terroristen nun ihre Dokumente...
Das heißt also demnächst wollen die Russen auch einen "Rück-Schnipsler" haben? :) Sowieso...
Ich kann mich an einen solchen Bericht erinnern - was die da gezeigt haben, waren...
MUHAHAHAHAHAHAHAHA!!! :-)