Electronic Arts: Onlinepass nur begrenzt haltbar
Der Onlinepass eines neu im Laden gekauften Dragon Age 2 läuft Ende März 2012 ab, sagt EA. Neben dem Rollenspiel haben nach Auskunft des Publishers auch die Onlinezusatzangebote einiger anderer Programme ein Verfallsdatum.

Publisher wie Electronic Arts liefern immer mehr ihrer Programme mit einem sogenannten Onlinepass aus - also einem Code, der Multiplayermodi oder andere, nur online erhältliche Inhalte freischaltet. Jetzt stellt sich heraus: Insbesondere Onlinepässe von EA, die das System erfunden haben, laufen nach einiger Zeit ab. Auch mit den niemals verwendeten Codes eines frisch im Laden gekauften Need for Speed: Hot Pursuit und eines Medal of Honor - beide sind ursprünglich im Herbst 2010 erschienen - ist es laut dem US-Magazin Joystiq.com nicht möglich, auf die jeweiligen Onlineinhalte zuzugreifen.
EA hat Joystick bestätigt, dass die Onlinepässe einiger Spiele ablaufen können. Teils stehe das sogar in den Lizenzbedingungen - etwa im Falle von Dragon Age 2, wo der Code am 31. März 2012 abläuft. Der Publisher hat dem Magazin gesagt, dass betroffene Spieler über den Kundendienst einen neuen, funktionsfähigen Code bekommen können.
Ein Onlinepass ist ein Mittel, mit dem Publisher auch am Secondhandmarkt für Spiele mitverdienen möchten. Käufer ladenneuer Spiele bekommen den Code mitgeliefert, Gebrauchtkäufer müssen für einen frischen Code bis zu 10 Euro bezahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, aber ich habe echt keine Lust zum x-ten mal auf die ewig gleichen dummen...
Nennen wir es "Early Access Pass", o.ä. Besitzer dürfen gegen eine monatliche Gebühr...
Du vertauscht hier die Fälle. "Rückgabe ohne Mangel und ohne Leistungsstörung" ist etwas...
Ja, Steam ist für Schnäppchen gut und mit Internet hat man eine super Installationsliste...
Andere kaufen eben Spiele, die nicht nur immer die gleiche Steuerung benutzen. Und da...