Successfactors: SAP kauft Cloud-Unternehmen für 3,4 Milliarden US-Dollar

SAP gibt 3,4 Milliarden US-Dollar für einen Anbieter reiner Cloud-Anwendungen aus. Nachdem Business Bydesign kein Erfolg wurde, setzt der deutsche Hersteller nun auf einen Zukauf.

Artikel veröffentlicht am ,
Die SAP-Führung
Die SAP-Führung (Bild: Alex Domanski/Reuters)

SAP hat den Cloud-Betreiber Successfactors für 3,4 Milliarden US-Dollar gekauft. Das gab das Unternehmen am 3. Dezember 2011 bekannt. Die Vereinbarung zur Übernahme des Anbieters cloud-basierter Human-Capital-Management-Software wurde von SAP America geschlossen.

SAP übernimmt alle ausstehenden Aktien von Successfactors für 40 US-Dollar pro Wertpapier. Der Angebotspreis pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 52 Prozent auf den Schlusskurs am 2. Dezember 2011. Der Verwaltungsrat von Successfactors hat der Transaktion bereits einstimmig zugestimmt. Die Transaktion wird aus liquiden Mitteln der SAP und über ein Darlehen in Höhe von 1 Milliarde Euro finanziert. Die Übernahme wird voraussichtlich im ersten Quartal 2012 abgeschlossen sein.

"Die Cloud ist ein wesentlicher Bestandteil für das künftige Wachstum der SAP. Die Zusammenführung von Successfactors' Team, Fachkompetenz sowie Technologie mit der SAP wird ein echtes Schwergewicht im Cloud-Segment bilden", sagte Bill McDermott, Co-Chef der SAP.

Successfactors hat nach eigenen Angaben 15 Millionen zahlende Cloud-Nutzer bei 3.500 Kunden in 168 Ländern. Successfactors mit Hauptsitz im kalifornischen San Mateo beschäftigt rund 1.450 Menschen. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und ging im Jahr 2007 an die Börse.

Im Jahr 2007 startete SAP eine Version einer Cloud-basierten Software unter dem Titel Business Bydesign. Bei der Vorstellung versprach das Unternehmen, im Jahr 2010 rund 10.000 Kunden zu haben. In der heutigen Telefonkonferenz sagte Co-Chef Jim Hagemann Snabe, Business Bydesign werde bis Ende dieses Jahres 1.000 Kunden erreichen. Nach Abschluss der Übernahme wird Firmenchef Lars Dalgaard das Cloud-Geschäft der SAP zusätzlich zu seiner Aufgabe als Vorstandsvorsitzender von Successfactors verantworten. Successfactors wird unabhängig bleiben und unter dem Namen Successfactors, ein SAP-Unternehmen, geführt. Der Aufsichtsratsvorsitzende der SAP, Hasso Plattner, hat die Berufung von Dalgaard in den SAP-Vorstand vorgeschlagen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /