Android-x86: Android 4.0 für x86-Systeme
Das Open-Source-Projekt Android-x86 hat eine erste Version von Android 4.0.1 alias Ice Cream Sandwich für x86-Systeme veröffentlicht. Zum Testen steht ein ISO-Image für Tablets auf Basis von AMDs Fusion APUs mit Brazos-Kern zur Verfügung.

Android 4.0.1 kann ab sofort auf x86-Systemen getestet werden, verkündet Chih-Wei Huang in der Mailingsliste des Projekts Android-x86. Das Projekt nutzt den von Google als Open Source freigegebenen Sourcecode von Android und passt ihn für den Einsatz auf x86-Systemen an.
Laut Chih-Wei Huang bedarf Android 4.0.1 noch einiger Arbeit, denn WLAN, Multitouch und die Hardwarebeschleunigung mittels OpenGL ES 2.0 auf AMDs Radeon-Chips funktionieren zwar, Sound, Kamera, Ethernet und die Hardwarebeschleunigung auf Intel-Chips sind in der aktuellen Version aber noch nicht nutzbar. Daher stellt Chih-Wei Huang auch nur ein ISO-Image von Android 4.0.1 für Tablets mit AMDs Fusion APUs mit Brazos-Kern zur Verfügung.
Ältere Versionen von Android-x86 laufen laut Projektwebsite unter anderem auf den Eee-PCs von Asus, dem Viewpad 10 von Viewsonic, Dells Inspiron Mini Duo, dem Samsung Q1U und dem Lenovo-Thinkpad-x61-Tablet.
Der Quelltext und fertige ISO-Images von Android-x86 stehen unter android-x86.org/download zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wie soll das bitte funktionieren?
Also ich habs grad mal auf die schnelle auf meinem Acer Aspire One 522 mit AMD Brazos C50...
Hallo Zusammen, also ich hab seit dem der Archos9 rauskam immer Geschwindigkeitsprobleme...
Mich würde brennend interessieren, wie die Akkulaufzeit mit einem EEE-PC (1000H) mit...