Route9.js: VP8-Decoder in Javascript

Benjamin Schwartz hat einen VP8-Decoder in Javascript umgesetzt. Damit lassen sich mit dem in WebM genutzten freien Videocodec VP8-codierte Videos direkt im Browser abspielen, auch wenn dieser das Format nicht unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
VP8-Decoder in Javascript
VP8-Decoder in Javascript (Bild: Route.js)

Beeindruckt von Michael Bebenitas Broadway.js, einem in Javascript umgesetzten H.264-Decoder, hat sich Benjamin Schwartz darangemacht, ein WebM-Gegenstück zu Broadway.js umzusetzen, einen VP8-Decoder in Javascript, den er Route9.js nennt.

Route9.js basiert auf dem Code von Broadway.js, Schwartz hat nach eigenen Angaben lediglich den H.264-spezifischen Code entfernt und durch Code aus den Bibliotheken libvpx und libnestegg ersetzt.

Laut Schwartz funktioniert Route9.js eher rudimentär und es fehlen noch einige wichtige Funktionen, darunter Seeking, das in Broadway.js umgesetzt ist. Auch mit der Motion Compensation gibt es noch Probleme, Schwartz vermutet einen Bug in Emscripten. Er hofft, dass sich andere seines Codes annehmen, da er sich wieder seiner Doktorarbeit widmen müsse.

Eine Demo von Route9.js ist unter xiph.org zu finden. Grundlage sowohl für Route9.js als auch für Broadway.js ist Emscripten von Alon Zakai, mit dem sich von LLVM erzeugter Bytecode in Javascript umwandeln lässt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodsBoss 02. Dez 2011

Und Peter und Karl nennen ihre jeweils eigenen, voneinander unabhängigen H.264...

WebP-User 30. Nov 2011

Eine WebP Unterstützung gibt es seit kurzer Zeit auch in Javascript und das für alle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /