Android-Tablet: Apple geht gegen das Galaxy Tab 10.1N in Deutschland vor
Apple geht auch gegen Samsungs modifiziertes Galaxy Tab 10.1N in Deutschland vor, berichtet Dow Jones Newswire. Samsung hat das Galaxy Tab 10.1 modifiziert, um das vom Landgericht Düsseldorf verhängte Verkaufsverbot zu umgehen.

Laut einem Bericht von Dow Jones Newswire hat Apple auch gegen Samsungs neues Galaxy Tab 10.1N beim Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung beantragt, mit dem Ziel, auch den Verkauf des modifizierten Modells in der EU zu verbieten.
Dem Bericht zufolge hat das Gericht für den 22. Dezember 2011 eine Anhörung angesetzt. Bis dahin kann Samsung das Galaxy Tab 10.1N weiterhin verkaufen. Im Verfahren zum Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 steht am 20. Dezember 2011 eine Berufungsverhandlung an.
Das Galaxy Tab 10.1N hat Samsung nur optisch modifiziert, im Inneren steckt die gleiche Technik wie beim Original: Neben dem Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz Taktfrequenz sind 1 GByte RAM vorhanden. Das Galaxy Tab 10.1N ist nach wie vor 8,6 mm dünn, hat aber einen neuen Rahmen erhalten, der deutlich wulstiger aussieht. Er ist an den schmalen Seiten des 10,1-Zoll-Tablets breiter und auch die Lautsprecheröffnungen sind nun von vorne deutlich auszumachen.
In einigen Onlineshops ist das neue Galaxy Tab 10.1N seit einigen Tagen bereits erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du willst es gar nicht verstehen ... daher versuch ich gar nicht erst es dir zu vermitteln!
> 9k
Ehm, doch. Allerhöchstens noch am Befehlssatz und der Wortbreite. Das macht die Hardware...
+1 für diesen und deinen vorherigen Beitrag ;D