Android 4.0: Samsungs Galaxy Nexus nun ohne Lautstärkefehler

Samsung hat neu ausgelieferte Galaxy-Nexus-Modelle überarbeitet, so dass der Lautstärkefehler nicht mehr auftritt. Demnach könnte das Smartphone mit Android 4.0 in dieser Woche ohne diesen Fehler auf den deutschen Markt kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Neulieferung des Galaxy Nexus ohne Lautstärkefehler
Neulieferung des Galaxy Nexus ohne Lautstärkefehler (Bild: Samsung)

Samsung hat britische Händler wieder mit dem Galaxy Nexus beliefert und dabei gleich eine Korrektur vorgenommen, mit der der Lautstärkefehler auf dem Smartphone mit Android 4.0 nicht mehr auftritt, berichten die beiden Händler Clove und Handtec übereinstimmend. Weder von Google noch von Samsung gibt es neue Informationen zu dem Lautstärkefehler. Daher ist auch nicht bekannt, ob die Gerätehardware geändert wurde oder ob eine aktualisierte Firmware auf die Geräte gespielt wurde.

Samsung und Google hatten den Fehler bestätigt und versprochen, diesen mit einem Softwarepatch beseitigen zu wollen. Aber nähere Details dazu haben beide Unternehmen weiterhin für sich behalten. Wann der Patch für Besitzer eines Galaxy Nexus erscheint, ist weiterhin nicht bekannt.

Ursache für den Lautstärkefehler ist weiter unklar

Zudem ist noch unklar, ob es sich bei dem Lautstärkeproblem um einen Hardware- oder einen Softwarefehler handelt. Am Galaxy Nexus kommt es zu einer ungewollten Lautstärkeveränderung, sobald das Mobilfunkmodul im GSM-Netz mit 900 MHz arbeitet. Das deutet darauf hin, dass es Probleme bei der Abschirmung im Galaxy Nexus gibt. Der Fehler schaltet in vielen Fällen die Klingeltonlautstärke auf stumm, so dass Galaxy-Nexus-Besitzer Anrufe oder Nachrichten verpassen können, weil sie nicht mehr akustisch darauf hingewiesen werden.

Die Veränderung der Lautstärke tritt auch auf, wenn an das Galaxy Nexus ein anderes Mobiltelefon gehalten wird, das im 900-MHz-Bereich funkt. Der Lautstärkeregler am Samsung-Smartphone reagiert sogar auf ein anderes Mobiltelefon im 900-MHz-Bereich, wenn sich das Galaxy Nexus im Bootloader-Modus befindet.

Es ist durchaus denkbar, dass das Auftreten des Hardwaredefekts mit einem Softwarepatch unterbunden werden kann. Davon geht auch der unabhängige Entwickler Lee Johnston auf Google+ aus, dessen Ausführungen Googles Android-Entwickler Dan Morrill auf Google+ bestätigt hatte.

Auf dem Galaxy Nexus läuft das neue Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich in der puren Version. Auch wenn das Smartphone von Samsung stammt, fehlen die sonst üblichen herstellerspezifischen Anpassungen an Android. Dadurch wird das Galaxy Nexus voraussichtlich bevorzugt neue Android-Versionen erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /