Nokia Siemens Networks: Buhrufe auf Betriebsversammlung in München

Der Abbau von 17.000 Arbeitsplätzen hat bei einer Betriebsversammlung bei Nokia Siemens Networks für Tumulte gesorgt. Statt Massenentlassungen solle der Vorstand gehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia Siemens Networks: Buhrufe auf Betriebsversammlung in München
(Bild: Jaakonaho/AFP/Getty Images)

Rajeev Suri, der Chef von Nokia Siemens Networks (NSN), ist bei einer Betriebsversammlung in München von Buhrufen unterbrochen worden. Zuvor war der Abbau von 17.000 Arbeitsplätzen angekündigt worden. Suri habe auf die Buhrufe erschrocken reagiert, berichtete die IG Metall.

Von den 8.200 Beschäftigten, die Nokia Siemens Networks in Deutschland hat, könnten bis zu 3.000 von dem Stellenabbau betroffen sein. Der größte Standort in Deutschland ist München mit 3.600 Beschäftigten. Zu den 17.000 Jobs, die abgebaut werden, käme ein weiterer Stellenverlust durch mögliche Ausgliederungen und Verkäufe, sagte Suri.

Die Rede von Suri dauerte eine halbe Stunde, dann wurden Fragen zugelassen. Der erste Mitarbeiter sagte, dass die Beschäftigten hart arbeiten würden. Er fragte, ob es nicht am besten wäre, wenn der Vorstand geschlossen zurückträte und erhielt dafür großen Beifall.

Zu Gerüchten über eine mögliche Schließung des Standortes München wollte sich das Management nicht äußern.

In einer E-Mail hatte sich Suri an die Mitarbeiter gewandt. "Unsere Profitabilität ist nach wie vor viel zu niedrig", heißt es darin laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. "Wir verbrennen Barreserven, haben zu viele Geschäftsfelder, die niemals adäquate Erträge geliefert haben, und Regionen, die stets Verluste einfahren", hieß es weiter. Auch "die Qualität" sei "nicht da, wo sie sein sollte".

Die Mutterkonzerne Nokia und Siemens hätten Nokia Siemens Networks nun "zum letzten Mal" mit Kapital ausgestattet, erwarteten aber, "dass diese Investition einen Ertrag liefert". Sicherstellen soll das ein Task-Force-Team unter Finanzchef Marco Schröter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bofhl 28. Nov 2011

Und was lässt dich glauben, dass dieser Personenkreis ohne Gegenwehr zu solch einer...

S-Talker 28. Nov 2011

Der OP schreibt ja, dass bei kleinen/mittleren Betrieben das Gehalt nicht so gut ist wie...

derdiedas 28. Nov 2011

wenn ich so die Nokia Produktpalette anschaue gibt es da nichts was mich jetzt auch nur...

derthorsten 28. Nov 2011

Vielleicht sollte ich mich an dieser Stelle nachträglich für die Eröffnung dieses Ketzer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /