Fritzbox 6840 LTE: LTE-Router von AVM kostet 330 Euro

AVM liefert die Fritzbox 6840 LTE aus. Sie kostet 330 Euro und ist die erste Fritzbox für einen Breitbandzugang über LTE.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Fritzbox 6840 LTE von AVM ist lieferbar.
Die Fritzbox 6840 LTE von AVM ist lieferbar. (Bild: AVM)

AVMs neue Fritzbox 6840 LTE ist erhältlich und kostet nach Herstellerangaben 330 Euro. Sie ist ein Gerät der LTE-Leistungsklasse 3 und unterstützt mit 800 MHz und 2,6 GHz beide wichtigen LTE-Frequenzbänder. Kunden mit LTE-Zugang sollen darüber Datenraten von bis zu 100 MBit/s im Download und einen Upload von bis zu 50 MBit/s erzielen können.

Die mit VDSL und Kabel vergleichbare Bandbreite kann dann über WLAN-n (300 MBit/s) oder Gigabit-Ethernet mit anderen Geräten geteilt werden. Die Fritzbox 6840 LTE ist wie ihre Geschwister auch eine Festnetz- und VoIP-fähige Telefonanlage, DECT-Basisstation und in Verbindung mit einem USB-2.0-Datenträger auch ein Netzwerkspeicher (NAS).

  • Fritzbox 6840 LTE - LTE-WLAN-Router von AVM (Bild: Hersteller)
Fritzbox 6840 LTE - LTE-WLAN-Router von AVM (Bild: Hersteller)

Bei der Telefonie werden von der Fritzbox 6840 LTE zusätzlich die in LTE vorgesehenen Quality-of-Service-Verfahren unterstützt.

Eine Stichprobe bei Onlinehändlern zeigte, dass die Fritzbox 6840 LTE bisher nur von Cyberport zwar schon für 300 Euro, aber mit einem unbestimmten Liefertermin gelistet wird und dort entsprechend auch noch nicht erhältlich ist. Das dürfte sich aber in den nächsten Tagen ändern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Accolade 25. Nov 2011

Kewl! Bei dem Preis für Inet & Telefon und der Hardware kann ja keiner was sagen...

Sag nein zu Apple 25. Nov 2011

Die NAS-Performance der FB ist schon dürftig. Für den Austausch einzelner Dateien im...

moppi 25. Nov 2011

LTE ist einfach nur noch so ein extremes hass mode wort geworden ... wie viel meter...

mb79 24. Nov 2011

Wer hat denn bei euch heute nicht richtig gefrühstückt? Das ist ja nicht die erste...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ • Corsair DDR4-3600 16GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ [Werbung]
    •  /