PDF Reader: Sumatra PDF 1.9 mit Touchgesten bedienbar

Krzysztof Kowalczyk hat die Reader-Software Sumatra PDF in der Version 1.9 veröffentlicht. Sumatra PDF lässt sich nun mit Touchgesten bedienen, passende Geräte mit Touchscreen und mindestens Windows 7 vorausgesetzt.

Artikel veröffentlicht am ,
Sumatra PDF 1.9 angepasst an Touchscreens
Sumatra PDF 1.9 angepasst an Touchscreens (Bild: Sumatra)

Mit der Version 1.9 von Sumatra PDF lassen sich Dokumente mit Touch- und Wischgesten durchblättern. Das funktioniert jedenfalls auf allen touchfähigen Geräten, die mindestens Windows 7 als Betriebssystem verwenden. Auf Geräten mit Touchscreen sollte das Lesen von Dokumenten damit komfortabler sein, als die Datei mit Tastatur oder Maus zu durchblättern.

Als weitere Neuerung versteht Sumatra PDF nun auch CHM-Dateien. Die Windows-Hilfedateien lassen sich mit der Anwendung lesen und betrachten. In PDF-Dokumenten wurde die Unterstützung von Transparenzgruppen erweitert und in PDF-Dokumenten verlinkte Audio- und Videodateien können in einem externen Mediaplayer abgespielt werden. Neue Bedienfunktionen hat die neue Sumatra-Version nicht erhalten.

In der Vorversion wurde die Unterstützung von Textformularen in PDF-Dateien verbessert und es gab einige kleinere Verbesserungen und Optimierungen. Ferner wurde der Umgang mit DjVu-Dateien beschleunigt.

Sumatra PDF ist eine auf geringen Ressourcenverbrauch optimierte Viewer-Software für Windows. Daher wurde die Bedienoberfläche bewusst schlank gehalten und auch bei den Funktionen wurde nur das Notwendige integriert. Die Anwendung kann auch direkt von einem USB-Stick gestartet werden und ist auf einen schnellen Programmstart hin optimiert.

Mittlerweile liest Sumatra PDF die Dateitypen PDF, XPS, DjVu, CBZ, CBR und eben neuerdings CHM. Langfristig ist geplant, dass die Anwendung immer mehr Dateiformate lernt. Welches Dateiformat als Nächstes von Sumatra PDF unterstützt wird, ist noch nicht bekannt.

Sumatra PDF 1.9 steht für Windows XP, Vista und 7 unter anderem in deutscher Sprache kostenlos zum Herunterladen bereit. Der Quellcode des Programms befindet sich bei Google Code. Sumatra PDF ist unter der GPLv3-Lizenz veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

  3. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /