Big Fish Games: Apple löscht Spieleabo-App trotz wochenlanger Verhandlungen
Sogar die Pressemitteilung von Big Fish Games hatte Apple abgenickt - trotzdem hat der Konzern eine Spieleabonnement-App nach wenigen Tagen kommentarlos aus dem App Store entfernt.

Mehrere Wochen hat das US-Entwicklerstudio Big Fish Games nach eigenen Angaben mit Apple verhandelt, um im App Store die Freigabe für eine neue App zu bekommen. Mit der sollten Spieler auf Basis eines monatlichen Abos für rund 7 US-Dollar so viele Spiele von Big Fish ausprobieren können, wie sie wollen. Am 18. November 2011 war die Software tatsächlich kurz im App Store - wenige Tage darauf hat Apple sie kommentarlos wieder gelöscht.
Paul Thelen, Chef von Big Fish Games, sagte im Gespräch mit Bloomberg, dass er noch keine Informationen darüber habe, warum Apple die App wieder entfernt hat. Angeblich hat er mehrere Wochen mit dem Konzern verhandelt, schließlich sogar die Pressemitteilung über die Veröffentlichung vorgelegt und abgenickt bekommen - alles umsonst.
Big Fish Games hat seinen Firmensitz in der US-Stadt Seattle. Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und hat sich auf die Vermarktung von Casual- und Browsergames spezialisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple hat sogar gar kein Spiel gekickt, sondern nur die Abo-App.
Blöd aber lustig, muhaha =P
Eine neue Ausstellung im U.S. Patent Office Museum würdigt Steve Jobs. http://www...
Wie Firmen sich alles abnicken lassen von Apple. Pressemeldungen, etc, wieviele Toiletten...