Elektronische Bücher: Libri.de verkauft mehr E-Books als Taschenbücher
Im Onlineshop Libri.de des deutschen Buchgroßhändlers Libri ist im Oktober 2011 das E-Book erstmals das meistverkaufte Buchformat gewesen.

Seit 2005 verkauft Libri.de elektronische Bücher. Seitdem ist der E-Book-Anteil stetig gestiegen, und im Oktober 2011 ist das elektronische Buch im Onlineshop erstmals das meistverkaufte Buchformat gewesen. Die Zahl der verkauften E-Books lag über der der gedruckten Taschenbücher und war ebenfalls höher als die der verkauften Bücher im Hardcover-Format, wie das Unternehmen mitteilt.
Der zum Grossisten Libri gehörende Onlineshop verkauft seine elektronischen Bücher im Epub-Format, das von vielen E-Book-Readern unterstützt wird. Dabei betreibt das Unternehmen für mehr als 1.000 Buchhändler Onlineshops auf Basis einer Whitelabel-Lösung, über die neben gedruckten Büchern auch E-Books verkauft werden. Insgesamt hat Libri rund 500.000 E-Books im Angebot.
Eine weitere Beschleunigung der E-Book-Verkäufe erhofft sich Libri durch Einführung des neuen Sony Readers PRS-T1, der ab sofort bei Libri.de und allen teilnehmenden Buchhandlungen lieferbar ist. Der Sony Reader PRS-T1 wird für 149 Euro angeboten. Zudem stellt Libri.de E-Book-Applikationen für das iPad und Android-Tablets zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir weisen auf Korrekturen grundsätzlich im Forum hin, nur hat es diesmal mit dem Hinweis...