Fusionsgerüchte: Yahoo und Microsoft reden wieder über Zusammenschluss
Eine Fusion zwischen Microsoft und Yahoo steht wieder zur Debatte, nachdem Microsoft nach einem US-Medienbericht einen Geheimhaltungsvertrag unterzeichnet hat. Das gilt als Auftakt für ernsthafte Gespräche über eine gemeinsame Zukunft.

Die US-Zeitung New York Times berichtet unter Berufung auf namenlose Quellen, dass Microsoft ein NDA (Non-Disclosure Agreement) unterschrieben habe, mit dem es dem Unternehmen untersagt ist, sich über die Verhandlungen öffentlich, aber auch gegenüber anderen Yahoo-Interessenten zu äußern.
Yahoo wird offen zum Verkauf angeboten, nachdem die ehemalige Chefin Carol Bartz gefeuert wurde. Im Gespräch für eine Übernahme waren bereits die chinesische Alibaba Gruppe und Investmentfonds wie Silver Lake, Hellman & Friedman, Providence Equity Partners und der russische IT-Investor DST Global. Auch Google ist an Yahoo interessiert.
Microsofts Kaufinteresse für Yahoo reicht lange zurück. 2008 war Microsoft bereit gewesen, für den einstigen Internetpionier 44,6 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Anfang Oktober 2011 berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, dass Microsoft eine Übernahme intern neu diskutieren würde. Dabei geht es Microsoft offenbar vornehmlich um den Traffic, den Yahoo Microsofts Internetsuchmaschine Bing beschert.
Microsoft will 1 Milliarde US-Dollar investieren
Nach Angaben der New York Times will Microsoft nun 1 Milliarde US-Dollar investieren und ein Gebot zusammen mit einem Konsortium der Investmentgesellschaften Silver Lake und des kanadischen Pension Plan Investment Boards abgeben. Im Gegenzug würde Microsofts Suchmaschine Bing weiterhin auf Yahoo verwendet. Dieser Traffic sei für Bing überlebenswichtig, schreibt die britische Website The Register. Microsoft verfügt über Finanzreserven von rund 53 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...welches auf dem absteigenden Ast befindliche Tech-Unternehmen kommt als nächstes? Wenn...