Smartphone-Patente: EU-Kommission besorgt über Wettbewerbsverzerrung

Angesichts der gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung über die mögliche Verletzung von Schutzrechten für Smartphone-Technologien untersucht die EU-Kommission nun Risiken für den Wettbewerb.

Artikel veröffentlicht am ,
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia befürchtet Wettbewerbsverzerrung.
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia befürchtet Wettbewerbsverzerrung. (Bild: John Thys/AFP/Getty Images)

In den vergangenen Monaten hatte der weltweit geführte Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung für Schlagzeilen gesorgt. Es gab Vertriebsverbote per einstweiliger Anordnung für Samsung und Gegenklagen von Samsung gegen Apple. Die europäischen Verbraucher haben das Nachsehen: Weniger Auswahl an Geräten und höhere Preise sind die Folge. So sind etwa Geräte der Galaxy-Tab-Reihe von Samsung in Deutschland nicht offiziell im Handel erhältlich.

Das ist nun auch der EU-Kommission aufgefallen. Sie hat die beiden Hersteller Anfang November um Informationen über Patente gebeten, die bei Standards in Smartphones eine Rolle spielen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Nach Aussage von Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia stehen die Antworten von Apple und Samsung noch aus.

Laut Almunia ist die EU-Kommission besorgt, da "Rechte des geistigen Eigentums als Mittel zur Wettbewerbsverzerrung eingesetzt werden können". Ob das im Fall der Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung zuträfe, müsse die EU-Kommission anhand der Antworten prüfen.

Zugleich wies Almunia darauf hin, dass es sich bei Apple und Samsung nicht um einen Einzelfall handelt, sondern dass die Problematik der Wettbewerbsbeschränkung durch geistiges Eigentum den ganzen IT-Sektor betrifft. Dazu sagte Almunia: "Standardisierung und Schutzrechte sind zwei Instrumente, die in diesem neuen IT-Sektor als Werkzeuge zum Missbrauch eingesetzt werden können."

Um das bevorstehende Weihnachtsgeschäft in Europa nicht ganz zu verpassen, hat Samsung damit begonnen, seine Geräte für den EU-Markt zu modifizieren. Damit hofft das koreanische Unternehmen, vor Gericht gegen Apple bestehen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /