World of Warcraft: Talentrechner für Mists of Pandaria im Netz

Was für ein Schamane soll es werden, und funktioniert der Paladin in der nächsten Erweiterung wie gewohnt? Diese Fragen beantwortet der neue Talentrechner für Mists of Pandaria, den Blizzard ins Web gestellt hat. Nur die neue Klasse der Mönche fehlt dort noch.

Artikel veröffentlicht am ,
Talentrechner Mists of Pandaria
Talentrechner Mists of Pandaria (Bild: Blizzard)

Für die nächste Erweiterung Mists of Pandaria überarbeitet Blizzard erneut die Talentbäume der Klassen des Onlinerollenspiels World of Warcraft. Um Spielern schon jetzt einen Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung ihrer Charaktere zu geben, haben die Entwickler den Talentrechner für die zehn bislang verfügbaren Klassen ins Netz gestellt - mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass es sich dabei um eine Vorabversion handelt. Bis zur Veröffentlichung der Erweiterung könne sich noch jede Menge ändern. Für die zusätzliche Klasse der Mönche liegt noch kein Talentbaum vor.

Mists of Pandaria ist die vierte Erweiterung für World of Warcraft. Neben der Mönchsklasse soll es auch ein weiteres spielbares Volk geben - die pandaähnlichen Pandaren. Außerdem planen die Entwickler zusätzliche Gebiete und weitere neue Inhalte. Einen Erscheinungstermin gibt es derzeit nicht, allerdings gilt eine Veröffentlichung im vierten Quartal 2012 als wahrscheinlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Umfrage gestartet: Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?
    Umfrage gestartet
    Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?

    Eine Amazon-Umfrage legt nahe, dass der Versandhändler an einem Desktop-Webbrowser arbeitet, um die Internetwerbung zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /