Cyanogenmod 7 Alpha 3: HP Touchpad läuft nun besser mit Android

Für das HP Touchpad steht nun die Alpha 3 der Android-Distribution Cyanogenmod 7 zur Verfügung. Die Installation dieser Vorabversion könnte den Verlust der Garantie nach sich ziehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Cyanogenmod Alpha 3 für das HP Touchpad erschienen
Cyanogenmod Alpha 3 für das HP Touchpad erschienen (Bild: Golem.de)

Die noch inoffizielle Cyanogenmod 7 Alpha 3 für das nicht mehr hergestellte Hewlett-Packard-Tablet Touchpad beseitigt Probleme und bringt Optimierungen. Unter anderem soll damit nun eine weitere Form des "sleep of death" (SOD) beseitigt sein, bei dem das Tablet nicht mehr aus dem Stromsparmodus aufwacht. Um das zu beheben, mussten bisher der Power- und der Home-Button so lange gleichzeitig gedrückt werden - etwa 30 Sekunden -, bis das Touchpad einen Neustart ausführt.

Weitere Verbesserungen betreffen das nun flüssigere Scrollen im Webbrowser, eine schnellere 2D- und 3D-Grafikdarstellung, eine Beseitigung von WLAN-Problemen und eine vorläufige Unterstützung von UMTS-Touchpads (noch ohne Funk). Außerdem soll nun die Akkulaufzeit angezeigt werden. Die Framerate der Touchpad-Webcam wurde verbessert, soll für eine vernünftige Nutzung aber immer noch nicht ausreichen.

Die Cyanogenmod Alpha 3 nebst Installationsanleitung findet sich im Rootzwiki-Forum. Sie trägt den Beinamen "I KNOW ICS SOURCE WAS RELEASED" und soll ausdrücken, dass den privaten Entwicklern sehr wohl bewusst ist, dass der Quellcode für Android 4.0 alias "Ice Cream Sandwich" bereits veröffentlicht wurde. Das Cyanogenmod für Touchpad basiert noch auf Android 2.3.7.

Der Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko, kann den Verlust der Garantie nach sich ziehen - und auch dazu führen, dass das Touchpad gar nicht mehr funktioniert. Wer sich unsicher ist, sollte lieber warten, bis die HP-Touchpad-Unterstützung regulär in Cyanogenmod 7 oder einer späteren Version gelandet ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schnarchnase 24. Nov 2011

Nein, warum? Habe ich nicht, nichtsdestotrotz wurde webOS auch unter der Regie von HP...

Schnarchnase 23. Nov 2011

Das Argument höre ich oft und habe es selbst oft so gesagt, in der Praxis starte ich...

MeinSenf 23. Nov 2011

Das wär doch mal was! Cyanogenmod auf einem Ebookreader.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /