Cyanogenmod 7 Alpha 3: HP Touchpad läuft nun besser mit Android
Für das HP Touchpad steht nun die Alpha 3 der Android-Distribution Cyanogenmod 7 zur Verfügung. Die Installation dieser Vorabversion könnte den Verlust der Garantie nach sich ziehen.

Die noch inoffizielle Cyanogenmod 7 Alpha 3 für das nicht mehr hergestellte Hewlett-Packard-Tablet Touchpad beseitigt Probleme und bringt Optimierungen. Unter anderem soll damit nun eine weitere Form des "sleep of death" (SOD) beseitigt sein, bei dem das Tablet nicht mehr aus dem Stromsparmodus aufwacht. Um das zu beheben, mussten bisher der Power- und der Home-Button so lange gleichzeitig gedrückt werden - etwa 30 Sekunden -, bis das Touchpad einen Neustart ausführt.
Weitere Verbesserungen betreffen das nun flüssigere Scrollen im Webbrowser, eine schnellere 2D- und 3D-Grafikdarstellung, eine Beseitigung von WLAN-Problemen und eine vorläufige Unterstützung von UMTS-Touchpads (noch ohne Funk). Außerdem soll nun die Akkulaufzeit angezeigt werden. Die Framerate der Touchpad-Webcam wurde verbessert, soll für eine vernünftige Nutzung aber immer noch nicht ausreichen.
Die Cyanogenmod Alpha 3 nebst Installationsanleitung findet sich im Rootzwiki-Forum. Sie trägt den Beinamen "I KNOW ICS SOURCE WAS RELEASED" und soll ausdrücken, dass den privaten Entwicklern sehr wohl bewusst ist, dass der Quellcode für Android 4.0 alias "Ice Cream Sandwich" bereits veröffentlicht wurde. Das Cyanogenmod für Touchpad basiert noch auf Android 2.3.7.
Der Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko, kann den Verlust der Garantie nach sich ziehen - und auch dazu führen, dass das Touchpad gar nicht mehr funktioniert. Wer sich unsicher ist, sollte lieber warten, bis die HP-Touchpad-Unterstützung regulär in Cyanogenmod 7 oder einer späteren Version gelandet ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, warum? Habe ich nicht, nichtsdestotrotz wurde webOS auch unter der Regie von HP...
Das Argument höre ich oft und habe es selbst oft so gesagt, in der Praxis starte ich...
Das wär doch mal was! Cyanogenmod auf einem Ebookreader.