Motorola Atrix: O2-Kunden erhalten das Update auf Android 2.3.4
Ab sofort erhalten nun auch O2-Kunden in Deutschland das Update auf Android 2.3.4 für Motorolas Atrix. Vor einer Woche gab es das Update zunächst nur für Atrix-Geräte, die beim Netzbetreiber Vodafone gekauft wurden.

Motorola hat damit begonnen, das Update auf Android 2.3.4 auch für Atrix-Modelle zu verteilen, die in Deutschland bei O2 gekauft wurden. Damit gibt es das Gingerbread-Update für Atrix-Besitzer in Deutschland weiterhin nur bei Netzbetreibern. In der vergangenen Woche wurde das Update für Vodafone-Kunden veröffentlicht. Das Update wird drahtlos verteilt, so dass kein Computer erforderlich ist, um das Mobiltelefon zu aktualisieren.
Andere Atrix-Modelle erhalten Android 2.3.4 demnächst
Wer ein Atrix nicht bei einem Netzbetreiber gekauft hat, muss weiter auf die Updateverteilung warten. Nach Angaben von Motorola sollen alle übrigen Atrix-Besitzer das Update auf Android 2.3.4 innerhalb einer Woche erhalten.
Das Atrix ist Motorolas erstes Android-Smartphone, für das ein Update auf Gingerbread alias Android 2.3.x veröffentlicht wurde. Andere Hersteller von Android-Smartphones haben bereits mehrere ihrer Geräte mit dem Update bestückt. Atrix-Kunden erhalten trotz der langen Wartezeit keine aktuelle Android-Version. Denn das Update auf Android 2.3.4 hinkt der aktuellen Android-Entwicklung hinterher. Für die Nexus-Modelle von Google wurde bereits Android 2.3.6 verteilt und die Arbeiten an Android 2.3.7 sind abgeschlossen.
Gingerbread bringt einige Verbesserungen
Das Update auf Android 2.3.4 kann auf dem Atrix drahtlos installiert werden, ein Computer ist zur Aktualisierung des Smartphones nicht erforderlich. Das Update bringt eine überarbeitete Bildschirmtastatur, eine optimierte Zwischenablage, bessere Stromsparfunktionen sowie einen neuen Downloadmanager. Anwendungen lassen sich besser verwalten und die Kameraanwendung beherrscht den Zugriff auf mehrere Kameras im Gerät. Mit dem Update wird außerdem eine Sicherheitslücke im Android-Browser beseitigt. Zudem werden Diginotar-Zertifikate nun widerrufen und zwei Angriffsmöglichkeiten mit nativem Libpng-Code und bei Pairing-Anfragen des Freisprechprofils verhindert.
Mitte November 2011 wollte Motorola außer für das Atrix eigentlich auch für das Milestone 2 ein Update auf Gingerbread anbieten. Bisher ist das Update für das Milestone 2 allerdings nicht erschienen und es gibt auch keine Angaben dazu, warum der Termin nicht eingehalten wurde. Auch liegen keine Informationen dazu vor, wann mit dem Erscheinen des Updates zu rechnen ist. Ursprünglich wollte Motorola das Update auf Android 2.3 alias Gingerbread sowohl für das Atrix als auch das Milestone 2 im Oktober 2011 veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falls das hier jemand über Google findet: Manuelles Update klappt, siehe: http...
... dass nun die Benutzer eines Mobilfunkhandys eines Betreibers auf eine...
Ich warte und warte und warte........... o2 und seine updatepolitik???? Die bekommen den...