Macbook Pro & iMac: Apple könnte wieder zu Nvidia-Grafikchips wechseln
In der nächsten Macbook-Generation könnten wieder Nvidia-GPUs stecken. Semiaccurate will das von Industrieinsidern erfahren haben.

Nvidia soll die nächste Runde gewonnen haben und wird anstelle von AMD mit seinen Grafikchips in kommende Macs eingebaut, vermutlich bereits in den Macbook-(Pro-)Modellen für das Frühjahr 2012. Das will der gewöhnlich gut unterrichtete Charlie Demerjian von Semiaccurate von ungenannten Quellen erfahren haben.
Nvidia war bereits langjähriger Partner von Apple. Massive Qualitätsprobleme bei Nvidia führten aber dazu, dass Apple zu AMD wechselte. Demerjian vermutet nun, dass Apple auch mit AMD unzufrieden ist und deshalb zur einzigen Alternative zurückwechselt.
Apple hatte Gerüchten zufolge geplant, AMDs Notebookprozessoren der A-Serie, Codename Llano, beim Macbook Air einzusetzen. Llano verbindet zwei oder vier Kerne und eine integrierte Radeon-Grafikeinheit, was AMD als APU bezeichnet. Der jetzige AMD-Partner entschied sich jedoch anders und setzte auf Intel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wird sich vermutlich einfach nicht lohnen. Apples Mobilprozessoren enthalten ja auch eine...
Mehr Hardware-Unterstützung = mehr Hackintosh :D Mal sehen, wie sich das entwickelt.