Chrome OS: Googles Chromebooks werden billiger
Google rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft und hat dazu sein Betriebssystem Chrome OS aufgehübscht. Zudem sinken die Preise für die Chromebooks von Samsung und Acer.

Google stattet Chromebooks mit einer neuen Version seines Betriebssystems Chrome OS aus. Dieses zeigt nach dem Einschalten einen neuen, schlichten Login-Dialog. Die Seite "Neues Tab" wurde überarbeitet, um die Verwaltung von installierten Apps, Bookmarks und meistbesuchten Seiten zu vereinfachen. Zudem finden sich dort nun direkte Links zum Dateimanager sowie zu Musik-Apps und Spielen im Chrome Web Store.
Google senkt zusammen mit Samsung und Acer die Preise für deren Chromebooks. Der Einstiegspreis für ein Chromebook nur mit WLAN soll von 349 auf 299 US-Dollar sinken. Dieser Preis gilt für das Acer AC700-1099 Chromebook. Der Preis für das Chromebook Series 5 in der WLAN-Version sinkt von 429 auf 349,99 US-Dollar, für die 3G-Version von 499 auf 449,99 US-Dollar.
Samsung wird zudem eine schwarze Version seines Chromebook Series 5 in der WLAN-Version auf den Markt bringen, allerdings nur in den USA.
Golem.de hat Samsungs Chromebook Series 5 bereits im Juli 2011 ausführlich getestet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da stand aber auch, dass es hierzulande schmale 350 Euro kostet, und für den Preis...
Ja, das OS kannst'e in einer VM laufen lassen. Ich hab's mir mal angeschaut und kann...
Grundsätzlich stellt HTML5 Techniken zur Verfügung, Offline weiterzuarbeiten. Und: Mal...
"Funktionieren" ist so eine Sache. Du kannst die Dokumente offline ansehen, aber nicht...