Adobe: Flash Player für Galaxy Nexus kommt dieses Jahr
Adobe will bis Ende Dezember 2011 den Flash Player für Android 4.0 veröffentlichen. Bis dahin müssen Käufer des Galaxy Nexus auf die Wiedergabe von Flash-Inhalten auf ihrem Smartphone verzichten.

Adobe will bis Ende des Jahres den Flash Player für Android 4.0 veröffentlichen, wird das Unternehmen von Pocket-lint zitiert. Für die Android-Plattform gibt es zwar bereits einen Flash Player, der ist allerdings nicht kompatibel mit der neuen Android-Version. Derzeit gibt es Adobes Flash Player nur für die Android-Versionen 2.x und 3.x.
Zunächst sind von dem Problem nur Besitzer von Samsungs Galaxy Nexus betroffen, das in den nächsten Tagen auf den Markt kommt. Das Galaxy Nexus ist das erste Gerät mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Bisher ist noch kein weiteres Gerät mit Android 4.0 offiziell angekündigt worden. Auch Updates auf Android 4.0 werden wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Wenn Adobe also das Erscheinungsdatum für den Flash Player für Android 4.0 einhält, wird diese Verzögerung wohl keine anderen Geräte betreffen. Besitzer eines Galaxy Nexus müssen sich aber darauf einstellen, einige Wochen keine Flash-Inhalte wiedergeben zu können.
Mitte November 2011 hatte Adobe bekanntgegeben, dass der Flash Player für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets nicht weiterentwickelt wird. Allerdings hatte Adobe bereits angekündigt, dass vorher noch die Version 11.1 des Flash Players für Android und das Tablet Blackberry Playbook von Research In Motion (RIM) erscheinen wird. Danach will Adobe nur noch Fehlerkorrekturen anbieten, um etwa Sicherheitslücken zu beseitigen.
Adobe machte keine Angaben dazu, ob es sich beim Flash Player für Android 4.0 um die angekündigte Version 11.1 handeln wird.
Mit dem Aus des Flash Players für Smartphones und Tablets will Adobe Entwickler dazu bringen, plattformunabhängige Applikationen für mobile Endgeräte mit Adobe AIR zu entwickeln. Dazu kaufte Adobe Nitobi, das Unternehmen hinter Phonegap.
Mit der Einstellung des mobilen Flash Players will sich Adobe voll auf HTML5 konzentrieren. Frei werdende Ressourcen will das Unternehmen in HTML5 investieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed