Grafikgerüchte: AMDs Radeon 7000 mit neuer Architektur - oder doch nicht?

TSMC fertigt bereits Grafikprozessoren mit 28 Nanometern Strukturbreite - das ist der einzige Fakt in den aktuellen Spekulationen um AMDs Serie Radeon HD 7000. Die Gerüchte reichen von Umbenennungen bis zu einer Verwendung der neuen Architektur GCN.

Artikel veröffentlicht am ,
Matt Skynner mit 28-nm-GPU
Matt Skynner mit 28-nm-GPU (Bild: AMD)

Dass AMD Ende 2011 oder Anfang 2012 eine neue Grafikkartenserie namens Radeon HD 7000 vorstellen wird, ergibt sich schon aus dem jährlichen Modellwechsel der Grafikbranche. Ungewöhnlich sind jedoch die zahlreichen sich widersprechenden Gerüchte, die derzeit auf Hardwarewebseiten kursieren.

Inhalt:
  1. Grafikgerüchte: AMDs Radeon 7000 mit neuer Architektur - oder doch nicht?
  2. Radeon HD 7800 zuerst mit alter Technik?

Die größten Hoffnungen auf vollständig neue Grafikkarten macht Semiaccurate, das von einer Verwendung der Architektur "Graphics Core Next" (GCN) auf den Topmodellen mit den GPUs Tahiti XT, Tahiti Pro, Pitcairn XT und Pitcairn Pro ausgeht. Alle diese Codenamen gehören zur schon länger bekannten GPU-Familie Southern Islands.

3 GByte Speicher möglich

Neben der neuen Architektur sollen die GPUs einen 384 Bit breiten Speicherbus besitzen, der Grafikkarten mit 3 GByte lokalem Speicher ermöglicht. Ob auch für Spiele gedachte Modelle in großer Zahl mit so viel Speicher auf den Markt kommen, ist aber noch nicht bekannt. Möglich ist auch, dass AMD diese Option für seine professionellen Produkte vorgesehen hat.

Semiaccurate zufolge sollen Grafikkarten mit diesen GPUs ab Januar 2012 vorgestellt werden. Zuerst kommt demnach das Spitzenmodell Tahiti XT, jeweils einen Monat später folgen dann die anderen genannten GPUs. Auffällig: Welche Modellnummern die Karten tragen werden, also beispielsweise Radeon HD 7970 für die schnellste Version mit Tahiti XT, gibt der Bericht nicht an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Radeon HD 7800 zuerst mit alter Technik? 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

  2. Samsung: Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen
    Samsung
    Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen

    Einige Nutzer des Galaxy S23 beklagen sich über unscharfe Bereiche in ihren Bildern. Samsung hat das Problem offenbar erkannt und will ein Update liefern.

  3. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /