Android 4.0: Fehler macht das Galaxy Nexus stumm
Besitzer eines Galaxy Nexus berichten von einem Fehler von Samsungs neuem Smartphone mit Android 4.0. Unvermittelt schalten sich alle Signaltöne für Anrufe und eingehende Nachrichten ab.

Die ersten Käufer von Samsungs Galaxy Nexus berichten von einem Fehler des Smartphones. Ohne das Zutun der Anwender verringert sich die Lautstärke aller Signaltöne. Damit gibt es kein akustisches Signal mehr bei eingehenden Anrufen oder Nachrichten.
Bisher ist noch nicht geklärt, ob es sich um einen Fehler in der Software oder am Gerät handelt. Weder Google noch Samsung haben sich bisher zu dem Vorfall geäußert.
Galaxy Nexus' Lautstärkefehler nur im 2G-Betrieb?
Betroffene Nutzer vermuten einen Softwarefehler und hoffen, dass dieser mit einem Firmwareupdate möglichst bald korrigiert wird. Unter Google Code gibt es einen Fehlerbericht dazu. Im Forum von Xda-Developers.com wird vermutet, dass der Fehler nur auftritt, wenn das Mobiltelefon im 2G-Modus betrieben wird, also das mobile Internet über GPRS oder EDGE nutzt. Im 3G-Betrieb tritt der Fehler demnach nicht auf.
Nach Beobachtungen der Galaxy-Nexus-Besitzer wird die Ruftonlautstärke stumm geschaltet, sobald das Smartphone in den 2G-Modus wechselt. Das Mobiltelefon wechselt immer dann in den 2G-Modus, wenn keine Netzabdeckung via UMTS gegeben ist. Anwender können aber auch manuell über die Einstellungen in den 2G-Betrieb wechseln, dann ist die 3G-Technik abgeschaltet und eine mobile Datenverbindung über UMTS oder HSDPA ist dann nicht möglich.
In Deutschland ist das Galaxy Nexus noch nicht verfügbar
Unter anderem in Großbritannien ist das Galaxy Nexus seit vergangener Woche zu haben. In Deutschland wird das erste Smartphone mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich voraussichtlich ab Anfang Dezember 2011 in den Regalen stehen. Kürzlich hatte auch die Deutsche Telekom angekündigt, das Galaxy Nexus ins Sortiment zu nehmen. Zunächst hatte der Netzbetreiber nicht vor, Samsungs Smartphone zu vermarkten. Allerdings wird die Telekom das Galaxy Nexus vornehmlich über den hauseigenen Onlineshop anbieten.
In Deutschland wird es das Galaxy Nexus vorerst nur mit 16 GByte internem Speicher geben. Ob das angekündigte 32-GByte-Modell jemals hierzulande zu haben sein wird, ist nicht bekannt. Der Listenpreis für das Galaxy Nexus mit 16 GByte beträgt in Deutschland 680 Euro. Im Handel gibt es das Smartphone mit Android 4.0 derzeit für um die 540 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple Hater mögen vlt über ein Produkt herziehen. Aber Apple Nutzer als "bessere...
Natürlich was auch sonst...
Hirnlose Menschen kannste damit leider auch nicht verhindern. Seit Erfindung der ersten...
Schade, wollte dir schon Käse dazu anbieten :D Mein N97 war auch ziemlich buggy, vor...