Wikipedia: Google-Gründer spendet 500.000 US-Dollar an Onlinelexikon
Sergej Brin, einer der Google-Gründer, hat dem Mitmachlexikon Wikipedia eine halbe Million US-Dollar gespendet.

Die US-Stiftung Brin Wojcicki Foundation hat 500.000 US-Dollar für die Onlineenzyklopädie Wikipedia gespendet. Die Stiftung wurde ins Leben gerufen von Google-Gründer Sergej Brin und seiner Frau Anne Wojcicki, einer der Gründerinnen des Gentechnikunternehmens 23andMe.
Die Wikimedia Foundation, die das Onlinelexikon betreibt, begrüßte die Spende. Sie sei "eine wichtige Bestätigung der Wikimedia Foundation und ihrer Arbeit", schreibt Geschäftsführerin Sue Gardner. "Ich hoffe, sie ist ein Signal für unsere jährliche Spendenaktion, die in dieser Woche gestartet ist."
Das gemeinnützige Projekt Wikipedia wird ausschließlich über Spenden finanziert. Für das Geschäftsjahr 2011/2012 setzt die die Stiftung Ausgaben in Höhe von 28,3 Millionen US-Dollar an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm...wer weiß...wenn ich mir heut ein Lexikon kaufe...ob da überhaupt noch alles drin...
Hier ein paar Hinweise für dich: 1. Wie wäre es, wenn du einfach bei Wikimedia mal...
ich hoffe instaendig, dass du den sarkasmus erkannt hast!
jo
100% Ack und vor Naturkatastrophen warnen die auch noch nicht. ~d333wd