Urheberrecht: Wikipedia muss Loriot-Briefmarken entfernen
Sagen Sie jetzt nichts! Loriots Erbin hat erwirkt, dass Wikipedia die Bilder von Briefmarken aus dem Eintrag über den berühmten Humoristen entfernen muss. Darauf waren Zeichnungen von den Herren im Bad, dem sprechenden Hund oder dem Frühstücksei zu sehen.

Mit Briefmarken der Deutschen Post darf der Wikipedia-Eintrag über Vicco von Bülow alias Loriot nicht mehr illustriert werden. Nach einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts Berlin mussten sie von den Seiten der Wikipedia entfernt werden. Bei Zuwiderhandlung droht ein Strafgeld von bis zu 250.000 Euro. Erwirkt hat die einstweilige Verfügung Loriots Tochter.
Der Wikipedia-Eintrag war mit Briefmarken mit Motiven aus den Sketchen Der Sprechende Hund, Das Frühstücksei, Herren im Bad und Auf der Rennbahn von Loriot bebildert worden, da die freie Enzyklopädie davon ausging, dass die Marken als amtliche Erzeugnisse nicht urheberrechtlich geschützt sind. Dieser Auffassung schloss sich das Berliner Landgericht jedoch nicht an.
Das Gericht erklärte sich in dem Fall für zuständig, obwohl die Wikipedia Foundation die Seite von den USA aus betreibt. Die Begründung: Die beanstandeten Bilder hätten Nutzer zu sehen bekommen, wenn sie auf der deutschen Wikipedia-Seite nach Loriot gesucht hätten, von wo sie auf die Seite der Wikipedia Foundation weitergeleitet würden. Eine Einwilligung zur Veröffentlichung der Bilder habe nicht vorgelegen.
Bei Wikimedia wird die Entscheidung diskutiert. Obwohl die Wikipedia Foundation der Ansicht ist, dass nicht ein deutsches, sondern ein US-Gericht für den Fall zuständig sein müsste, will sie nicht gegen das Urteil vorgehen, wie Stiftungsjustiziar Geoff Brigham erklärte.
Der Humorist, Karikaturist, Regisseur, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner Loriot starb am 22. August 2011.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LOL ja, das wäre noch besser. Ist schon recht genial von Google gewesen, klar anzugeben...
Und jetzt schmarotzen die Erben rum anstatt arbeiten zu gehen!
Abends.
Je nachdem, wie man es sieht, schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Post...