Julian Assange: Wikileaks-Gründer will oberstes britisches Gericht anrufen
Julian Assange will vor dem obersten britischen Gericht Widerspruch gegen das Urteil des High Court in London einlegen. Das Gericht hat kürzlich entschieden, dass der Wikileaks-Gründer nach Schweden ausgeliefert werden darf.

Julian Assange will vor dem obersten britischen Gericht, dem Supreme Court, Widerspruch gegen seine Auslieferung nach Schweden einlegen. Der High Court in London hat Anfang November 2011 eine Berufung des Wikileaks-Gründers gegen eine Auslieferung abgelehnt.
Damit der Supreme Court den Fall annimmt, müssen Assanges Anwälte vor dem High Court begründen, dass der Fall eine Rechtsfrage von allgemeiner öffentlicher Bedeutung darstellt. Akzeptierten die Richter diese Begründung, werde sich der Supreme Court mit dem Fall beschäftigen, berichtet die britische Tageszeitung The Guardian.
Die Anhörung vor dem High Court ist für den 5. Dezember angesetzt. Weist das Gericht den Antrag Assanges ab, kann dieser innerhalb von zehn Tagen nach Schweden ausgeliefert werden. Er befürchtet, dass die Skandinavier ihn an die USA ausliefern.
Die schwedischen Behörden werfen Assange Sexualdelikte an zwei Frauen vor, die er jedoch bestreitet. Nachdem die Staatsanwaltschaft in Stockholm ihn deswegen mit einem europäischen Haftbefehl hatte suchen lassen, stellte sich Assange Anfang Dezember 2010 der Polizei in London.
Nach einer kurzen Untersuchungshaft steht er unter Hausarrest in der ostenglischen Grafschaft Norfolk.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die britische Justiz hat schon überdeutlich gemacht, dass sie nur noch willfährig der...
^^ Dieser korrupte Sack - kann auch Tussie sein - muss aber ein Ego haben um überhaupt...
Assage: "Hi, spreche ich mit dem obersten Gericht?" Oberstes Gericht: "jo, korrekt, was...