Giesecke & Devrient: Nano-SIM für kompaktere Smartphones

In der kommenden Woche will das Münchner Unternehmen Giesecke & Devrient die Nano-SIM vorstellen. Die Chipkarte für Mobiltelefone soll 30 Prozent kleiner werden als eine aktuelle Micro-SIM.

Artikel veröffentlicht am ,
Eine herkömmliche SIM
Eine herkömmliche SIM (Bild: Wikipedia/Kirk cc-by-sa 3.0)

Die seit rund 20 Jahren verwendete SIM-Karte in ihrer bisherigen Form hat bald ausgedient. Während die mit dem iPhone 4 bekanntgewordene Micro-SIM noch mit den herkömmlichen Chips arbeitet, ist das bei der Nano-SIM von Giesecke & Devrient (G&D) nicht mehr möglich.

Die gesamte Karte soll nur noch rund 12 x 9 Millimeter messen und auch 15 Prozent dünner als eine Micro-SIM sein. Das bedingt neuartige Chips, denn die bisher verwendeten sind größer als die gesamte Nano-SIM. Eine Micro-SIM misst 15 x 12 Millimeter. Gegenüber den noch am häufigsten verwendeten SIM-Karten soll die Nano-SIM insgesamt rund 60 Prozent kleiner sein. Mittels Adaptern soll die Nano-SIM auch in älteren Geräten funktionieren.

G&D erwartet, dass die Nano-SIM noch im Jahr 2011 von der ETSI zum Standard erhoben wird. Derzeit testet das Unternehmen die Karten mit verschiedenen, namentlich nicht genannten Mobilfunknetzen. Bilder der neuen Karte gibt es noch nicht - das Unternehmen will sie erst auf der Messe Cartes & Identification vorstellen, die ab dem 15. November 2011 in Paris stattfindet.

Das Münchner Unternehmen, das bereits mehrere Chipkartentechniken wie die deutsche Gesundheitskarte erfunden hat, reagiert mit der Nano-SIM auf die Wünsche der Smartphonehersteller. Diese hatten in den vergangenen Jahren immer wieder auf kleinere SIMs gedrängt. Apple soll dafür sogar ein eigenes Format entwickelt haben - ob dieses aber zu einem Standard wird, oder auch Teil der G&D-Entwicklung ist, ist nicht bekannt. Nicht nur Apple setzt inzwischen Micro-SIMs ein, eine solche Karte steckt auch im neuen Lumia 800 von Nokia.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


VRzzz 14. Nov 2011

wieso gibt es hier keinen rep+ Button? :)

Stupendous Man 14. Nov 2011

Den auf der SIM-Karte hinterlegten Authentifizierungsschlüssel kannst Du eben nicht...

Sharra 14. Nov 2011

Die Aufgabe kann auch das Handy selbst übernehmen.

ichbinsmalwieder 14. Nov 2011

Das soll heißen, der Chip in einer SIM-Karte ist größer als 12x9 mm? @Golem, da habt ihr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /