Skriptsprachen: PHP 5.4 RC1 veröffentlicht
Das PHP-Team hat Version 5.4 in Form eines ersten Release Candidate veröffentlicht. PHP 5.4 RC1 soll vor allem zum Testen dienen. Neue Funktionen soll es nicht mehr geben.

PHP 5.4 ist als erster Release Candidate veröffentlicht worden. Die Vorab-Version ist in erster Linie zum Testen der neuen Funktionen gedacht, die in PHP 5.4 eingeflossen sind. Das PHP-Team will so lange weitere Release Candidates veröffentlichen, bis alle Fehler beseitigt sind. Neue Funktionen soll es in der Testphase nicht geben.
Seit der Veröffentlichung der ersten Alpha-Version Ende Juni 2011 haben die Entwickler alle geplanten Funktionen eingebaut. Darunter auch die sogenannte Traits-Language-Konstruktion, die die Verwendung der selben Funktion in mehreren Klassen ermöglichen soll. Ferner wurde UTF-8 als Standard-Zeichensatz definiert und Arrays können derefrenziert werden. Damit kann partiell auf Variablen verzichtet werden.
Darüber hinaus wurde die Zend-Engine weiter optimiert. Für das Debugging kann Dtrace verwendet werden. Außerdem haben die Entwickler einen Webserver eingebaut, mit dem PHP-Code während der Entwicklung getestet werden kann. Die Verwendung von PHP wurde mit Mysql weiter verbessert. Wird keine Zeitzone definiert, setzt PHP künftig die Zeit auf UTC. Außerdem gibt PHP eine Meldung aus, wenn Arrays in Strings umgewandelt werden.
Eine vollständige Liste aller Änderungen haben die Entwickler in der Changelog-Datei hinzugefügt. PHP 5.4 RC1 steht als Quellcode auf den Servern des Projekts zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hoffe wenn dann PHP 6 tatsächlich kommt, dass endlich die Funktionsnamen und...
public int function IntMe(string parameter) { ... } oder kann man nur die parameter...
Bzgl. js hab ich festgestellt, daß es mit php auch geht, wobei zudem der Zugriff auf den...