Samsung: Schnelle Mobil-Grafik auch von PowerVR
Samsung Electronics wird nicht nur ARMs neuen Mali-T658, sondern auch den PowerVR SGX MP von Imagination nutzen. Die GPUs sollen in mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets verwendet werden.

Samsung Electronics wird künftig auch den mehrkernigen Grafikprozessor PowerVR SGX MP (SGXMP) von Imagination Technologies einsetzen. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung wurde laut Imagination bereits getroffen. Bei Samsung soll die Mobil-GPU auf verschiedenen SoCs (System-on-Chip) für mobile Endgeräte genutzt werden.
Die PowerVR-SGX-MP-Serie 5XT kommt in der Quadcore-Variante (SGX543MP4+) zum Beispiel in der bald in Japan veröffentlichten Playstation Vita zum Einsatz. Als Dualcore-Variante (SGX543MP2) steckt sie im iPad 2 und im iPhone 4S. Wie viele Kerne Samsung in seinen Geräten nutzen wird, hat das Unternehmen noch nicht mitgeteilt.
Samsung wird nicht nur auf die PowerVR-GPUs setzen, sondern auch auf die von ARM erst kürzlich vorgestellte Mali-T658-GPU. Sie soll bis zu zehnmal schneller als ihr Vorgänger Mali-400 sein. Der sorgt in Samsungs Galaxy S2 bereits für eine ordentliche Grafikleistung. ARM zufolge werden auch Fujitsu Semiconductor und LG Electronics Geräte mit dem neuen Mali T658 entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed