Adobe: Weitere Sicherheitslücken im Flash Player
Angreifer können mehrere Sicherheitslücken im Flash Player ausnutzen, um Schadcode auf dem Zielrechner auszuführen. Ein Patch steht für Windows, Mac OS X, Solaris, Linux und Android bereit.

Am Donnerstagabend hat Adobe Details zu mehreren Sicherheitslücken veröffentlicht, die den Flash Player betreffen. Insgesamt werden zwölf CVE-Nummern gelistet. Fast alle Fehler lassen das Ausführen von Schadcode zu.
Um die Sicherheitsprobleme zu lösen, hat Adobe außerhalb des Quartalspatchdays neue Versionen des Flash Player bereitgestellt. Auch Adobe Air ist betroffen.
Neue Versionen gibt es für Windows, Mac OS X, Solaris und Linux im Downloadcenter. Android-Nutzer müssen die neue Version über den Android Marketplace beziehen.
Adobe hat angekündigt, die Entwicklung des mobilen Flash einzustellen. Sicherheitsupdates sollen aber noch veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kann man Flash in Chrone ohne Add-On komplett blocken? Weiß einer einen Rat?