Google kauft Apture: Links, wo keine sind

Google hat das 2007 gegründete Startup Apture übernommen, das Webseiten um weiterführende Informationen erweitert, auch wenn keine entsprechenden Links gesetzt sind. Künftig sollen die Apture-Entwickler an Chrome arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Apture-Entwickler sollen Chrome verbessern.
Apture-Entwickler sollen Chrome verbessern. (Bild: Apture)

Apture bietet eine Technik an, mit der sich Websites um Links zu weiterführenden Informationen erweitern lassen. Markiert ein Nutzer Wörter in einem Text, blendet Apture ein kleines Fenster mit Zusatzinformationen ein, das beispielsweise Inhalte aus Wikipedia und Links auf Youtube enthält. Werden Begriffe besonders häufig markiert, kann Apture auch automatisch passende Links in den Text integrieren.

Künftig arbeitet das Apture-Team für Google und soll dort helfen, den Browser Chrome zu verbessern. Ob Aptures Technik in Chrome integriert wird, ist derzeit unklar.

Mit Apture Highlights bietet das Unternehmen auch Erweiterungen für Firefox, Chrome und Safari an. Zu den Kunden von Apture zählen unter anderem die New York Times, die Financial Times und Reader's Digest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /