Dell Latitude ST: Tablet-PC mit Intels Atom, 128-GByte-SSD und Mobilfunkmodem

Der Computerkonzern Dell hat jetzt auch für Deutschland das Latitude ST angekündigt. Der Tablet-PC im Slate-Formfaktor arbeitet mit Windows und wird in verschiedenen Varianten erhältlich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Dells Latitude ST ist ein Tablet-PC mit Windows 7.
Dells Latitude ST ist ein Tablet-PC mit Windows 7. (Bild: Dell)

Dells Latitude ST ist ein Tablet-PC in der Form eines Slates. Der 10-Zoll-Bildschirm (1.280 x 800 Pixel) erlaubt Eingaben per Fingerdruck und mit einem Digitizer. Die Digitizer-Technik liefert N-Trig. Als Hauptprozessor kommt Intels Atom Z670 (Single Core, 1,5 GHz) zum Einsatz, der auch die Grafikeinheit GMA 600 beinhaltet. 2 GByte Arbeitsspeicher gehören ebenfalls zum Gerät. Die SSD ist maximal 128 GByte groß, im kleinen Modell nur 64 GByte.

Die Ausstattung ist damit vergleichbar mit der im von uns getesteten Fujitsu Stylistic Q550. Fujitsus Tablet-PC hatte vor allem mit der viel zu geringen Leistung des Atom-Prozessors zu kämpfen. Das Q550 arbeitete sehr langsam, kam aber trotzdem auf gute Akkulaufzeiten, da der Z670 kaum Leistung aufnimmt.

  • Latitude ST im Dock
  • Latitude ST
  • Dock des Latitude ST
  • Latitude ST
Latitude ST im Dock

Zur weiteren Ausstattung des Latitude ST gehören Dual-Band-WLAN und optional auch Mobilfunk. Wie bei Dell üblich, lassen sich einige Teile der Konfiguration bei der Bestellung selbst bestimmen. Dazu gehört die Windows-Version oder die Größe der SSD. Auch zwei unterschiedliche Mobilfunkmodems soll es geben. Eine HSPA+-Karte mit GPS sowie für Vielreisende ein Kombimodem, das HSPA und EV-DO (CDMA) unterstützt, kann auch bestellt werden. Letzteres wird unter anderem in Nordamerika benötigt.

Der Tablet-PC ist rund 15 mm dick und wiegt 816 Gramm. Der Akku hat eine Kapazität von 30 Wattstunden, was für sechs Stunden Betrieb ausreichen soll. Eine konkrete Akkulaufzeit nennt Dell aber nicht. Eine zusätzlich erhältliche Dockingstation bietet drei USB-2.0-Anschlüsse, GBit-Ethernet sowie einen HDMI- und einen zusätzlichen Audioausgang. Die Dockingstation wird allerdings noch nicht als Zubehör gelistet. Auch ein Preis fehlt.

Das Tablet selbst bietet Anschlüsse für HDMI, USB 2.0, SD-Karten und Headsets sowie den Dockanschluss.

Der Preis des Latitude ST ist bereits bekannt. Die günstigste Variante kostet rund 760 Euro und soll bereits erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SteffenKothe 25. Nov 2011

ich find es schon ziemlich bösartig, zu schreiben, dass das tablet mist sei. Das Gerät...

johnny rainbow 09. Nov 2011

Mich würde interessieren, wie gut Windows 8 darauf läuft (könnte man ja mit der Developer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /