iPhone 4S: Apple hat zunehmend Lieferschwierigkeiten
In den Apple Retail Stores ist das iPhone 4S öfter mal ausverkauft. In den Shops der Mobilfunknetzbetreiber ist die Versorgung noch schlechter. Apple äußert sich nicht dazu.

Apple hat Probleme mit der Verfügbarkeit des iPhone 4S. Wie das Blog des Wall Street Journal All Things Digital berichtet, sind die Smartphones in den USA ebenso schnell wieder verkauft, wie das Unternehmen nachliefert. Der Deutsche-Bank-Analyst Chris Whitmore sagte All Things Digital, dass die Mehrheit der Apple Retail Stores in den USA oft einmal am Tag ohne Bestand ist.
"Unsere Anfragen im Einzelhandel ergaben, dass 85 bis 90 Prozent der rund 30 Apple Retail Stores einmal am Tag ausverkauft sind", so Whitmore in einer Mitteilung über das iPhone 4S. "Apple-Beschäftigte raten den Kunden, eine Onlinereservierung für das iPhone 4S zu buchen, um dann am nächsten Tag die Ware in einem nahegelegenen Apple Store abholen zu können. Es scheint aber, dass die Lager in den meisten Niederlassungen einmal am Tag wieder gefüllt werden können."
Dagegen sei die Versorgung bei den Mobilfunkbetreibern AT&T, Sprint und Verizon mit iPhone-4S-Lieferungen schlechter abgesichert. "Unsere Anrufe bei den Geschäften der Netzbetreiber offenbaren, das sie seltener Sendungen erhalten und dass es keine Gewissheit darüber gibt, wann - bei weit verbreitetem Mangel - die nächste Sendung kommen wird", erklärte Whitmore. "Es scheint, dass Apple die eigenen Stores mit neuen iPhones priorisiert."
Die anhaltend starke Nachfrage vor den Feiertagen und der anstehende Verkaufsstart in mehreren weiteren Ländern lasse die Prognose der Deutschen Bank von 28 Millionen verkauften iPhones im vierten Quartal 2011 als zu niedrig erscheinen, schlussfolgerte Whitmore.
Das iPhone 4S ist in Deutschland seit dem 14. Oktober 2011 im Handel. In Hongkong war das Smartphone beim Verkaufsstart am 4. November 2011 in zehn Minuten ausverkauft.
Offenbar ist die Situation in Deutschland ähnlich angespannt. Gefragt nach der iPhone-Versorgungslage in Deutschland sagte Apple-Sprecher Georg Albrecht Golem.de: "Dazu gibt es von uns keinen Kommentar." Im Apple Retail Store in Frankfurt sagte ein Verkäufer, dass das iPhone 4S mit 64 GByte gerade noch verfügbar sei. Ob es das iPhone 4S in zwei Stunden noch gibt, könne er nicht sagen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo hat er denn schadsoftware eingebracht? man muss wohl erstmal nen schaden davontragen...
+1
Das ist bei allen anderen auch so. Dafür spart man sich das Kasperle Theater...
Klar. Die werfen einfach noch ein paar tausend Replikatoren an und schon fallen da...