Datenschutz, Verfügbarkeit und Fazit

Sowohl Nokia als auch Microsoft weisen allenthalben auf den Datenschutz hin. Unter dem Menüpunkt "Sie zählen" erläutert der Smartphone-Hersteller, dass Informationen über das Gerät zwar gesammelt, ohne Einverständnis des Benutzers aber nicht weitergegeben werden. Ende Juli 2011 wurde bekannt, dass Bewegungsdaten von Windows-Phone-7-Smartphones durch eine Sicherheitslücke über die Dienste von live.com ausgelesen werden konnten.

Microsoft bietet auch einen Ortungsdienst an, über den abhandengekommene Smartphones geortet, angerufen und notfalls gesperrt werden können. Dazu kann sich der Anwender über seine Windows-Live-ID auf der Webseite windowsphone.com anmelden. Von dort lassen sich auch Applikationen im Windows Marketplace erwerben und auf das Mobiltelefon übertragen. Der Windows Marketplace bietet neben Spielen und Anwendungen ebenfalls Musik an.

Verfügbarkeit

Das Lumia 800 von Nokia soll im November 2011 auf den Markt kommen. Unmittelbar nach seiner Vorstellung konnte das Windows-Phone-7.5-Smartphone im Onlineshop der Deutschen Telekom zum Preis von 500 Euro ohne Vertrag bestellt werden. Damit ist das Lumia 800 ohne Vertrag derzeit günstiger bei O2 als bei der Telekom zu bekommen. Bei O2 wird es das Lumia 800 für 481 Euro geben. Wie bei O2 üblich, gibt es eine zinslose Ratenzahlung. Bei einer Laufzeit von zwei Jahren fallen dann monatlich 20 Euro an, 1 Euro muss beim Kauf angezahlt werden. Der von Nokia angegebene Listenpreis beträgt 500 Euro.

Fazit

Das Nokia Lumia 800 beeindruckt durch sein schlichtes Design. Glasabdeckung und das Kunststoffgehäuse wirken wie aus einem Guss. Nokias Smartphone liegt gut in der Hand. Das Display ist kontrastreich und lässt sich auch in heller Umgebung gut ablesen.

Das mitgelieferte Windows Phone 7.5 ist funktional und optisch ebenso schlicht wie Nokias Smartphone. Verspielte Naturen, die etwa gerne an der Benutzeroberfläche basteln, werden enttäuscht sein. Dass Microsofts Benutzeroberfläche nur auf einem Einkernprozessor läuft, fällt nicht auf, wir konnten keine Ruckler oder Aussetzer feststellen. Verwunderlich ist hingegen die unterdurchschnittliche Sprachqualität.

Nokia will mit dem Lumia 800 vor allem mit dem Design punkten. Das ist gelungen. Darüber hinaus bietet das Windows-Phone-7.5-Smartphone aber wenig Innovatives.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Gute Kamera, mäßige Sprachqualität
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


burgerking 18. Nov 2011

Also ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Der Test ist eine Schande für golem.de...

Fusselball 14. Nov 2011

Das dient doch als kleiner Hinweis, dass man noch nach rechts weiter navigieren kann...

Christian Nickels 13. Nov 2011

Hallo, also mal kurz und knapp. 1. Kein austauschbares Akku, finde ich für ein 600 Euro...

redex 12. Nov 2011

Okay, ich muss gestehen ich habe Dropbox bisher mobil noch nicht benutzt. Aber ich hätte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /