HTC Edge: Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor
Edge könnte das erste Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor von HTC heißen. Ein erstes Produktbild ist aufgetaucht und es gibt einige Vermutungen zur technischen Ausstattung des Smartphones.

HTCs Edge wird als erstes Android-Smartphone mit dem Quad-Core-Prozessor Tegra 3 von Nvidia mit einer Taktrate von 1,5 GHz gehandelt, berichtet die Webseite Pocketnow.com, der ein Produktbild des Geräts zugespielt wurde. Es zeigt einen 4,7 Zoll großen Touchscreen samt passender Android-Tasten. Bisher ist nicht klar, mit welcher Android-Version das Mobiltelefon auf den Markt kommen könnte.
Aber das Vorhandensein von Android-Tasten lässt vermuten, dass das Edge noch nicht mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf den Markt kommen wird. Denn mit Android 4.0 werden keine Knöpfe auf den Android-Geräten mehr benötigt, so wie es bei Tablets bereits der Fall ist. Demnach könnte das Edge mit Android 2.x alias Gingerbread ausgeliefert werden und erst später ein Update auf Android 4.0 erhalten.
Zur technischen Ausstattung gibt es bisher vor allem viele Spekulationen. So wird erwartet, dass der interne Flash-Speicher 32 GByte fasst, 1 GByte RAM vorhanden ist und Bluetooth 4.0 unterstützt wird. Außerdem soll das Mobiltelefon eine 8-Megapixel-Kamera haben, wie sie kürzlich im HTC Rezound vorgestellt wurde, das nur in den USA angeboten wird. Das Edge werde ohne LTE-Technik kommen und lediglich HSDPA unterstützen, heißt es. Zu den Gerätemaßen und zum Gewicht liegen noch keine Daten vor.
Auch zum Marktstart liegen noch keine verlässlichen Informationen vor. So erwartet Pocketnow.com, dass das Edge frühestens im März 2012 in die Regale kommt. Möglicherweise kann es aber auch April 2012 werden, bis das Smartphone gekauft werden kann. Bis dahin könnten andere Hersteller bereits Android-Smartphones mit Nvidias Tegra-3-Prozessor auf den Markt gebracht haben. Damit wäre das Edge dann nicht mehr das erste Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor auf dem Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich stimme zu das es momentan für die nach "Moore's Law" in regelmäßigen Abständen...
.. LOL
Nvidia selbst bezeichnet ihn als Quad-Core-Prozessor: https://www.golem.de/1111/87626.html
ich warte auf das Samsung Captivate Glide (sogenannt S2 mit hardwaretastatur). Zwar...