Social Network: Google+ für Unternehmen
Google öffnet sein soziales Netzwerk für Unternehmen und führt die sogenannten Google+-Pages ein.

Bislang hat Google unterbunden, dass Unternehmen für ihre Marken Profile bei Google+ einrichteten. Das ändert sich nun, denn Google startet die sogenannten Google+-Pages, die explizit für Unternehmen und Marken gedacht sind. Nutzer können die Google+-Pages empfehlen und mit einem "+1" versehen sowie ihren Kreisen hinzufügen.
Unternehmen sollen über die neuen Google+-Pages eine Fanbasis aufbauen und Inhalte mit ihren Fans teilen können, ähnlich wie dies auch Facebook erlaubt.
Zum Start der neuen Google+-Pages hat Google einige wenige Seiten für große Marken eingerichtet, darunter Angry Birds, der FC Barcelona, H&M, Fox News, The Muppets und Toyota. Kermit und Ms. Piggy laden denn auch gleich zu einem Hangout ein.
Google will die Pages auch in seine Suche integrieren, so dass Nutzer diese direkt in der Google-Suche finden und zu ihren Kreisen hinzufügen können. Im nächsten Schritt soll zudem Direct Connect eingeführt werden: Wird einer Suche ein "+" vorangestellt, führt Google den Nutzer direkt zur passenden Google+-Page und fügt diese auf Wunsch automatisch den Kreisen des Nutzers hinzu.
Noch stehen die Google+-Pages nur einigen wenigen Unternehmen zur Verfügung, demnächst sollen aber alle unter plus.google.com/pages/create eine Google+-Page einrichten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh, gut zu wissen. Dennoch schien Google Strings in Anführungszeichen immer anders zu...
Das finde ich noch okay. Was mich mehr nervt: warum muss Google ums Verrecken jeden...
Kermit ist nicht irgend ein Frosch, sondern "der Frosch" schlechthin.
Aber generell hat er recht. Wer meldet sich in einem sozialen Netzwerk mit falschen Namen...