Streaming: Disney produziert exklusive Zeichentrickserien für Youtube

Disney und Google haben sich auf den Start eines gemeinsamen Youtube-Kanals mit eigenen Inhalten geeinigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Streaming: Disney produziert exklusive Zeichentrickserien für Youtube
(Bild: Mario Anzuoni/Reuters)

Disney hat eine Zusammenarbeit mit Googles Videoplattform Youtube vereinbart. Wie die New York Times berichtet, wird Disney Interactive Media exklusive Zeichentrickserien für Youtube produzieren. Disney investiert jedoch nur 10 Millionen bis 15 Millionen US-Dollar in das Projekt.

Die Vereinbarung zu dem gemeinsamen Channel soll am 7. November 2011 offiziell vorgestellt werden. Auch Disney-Fernsehproduktionen und Amateurvideos sollen in den Kanal eingebunden werden.

Disney setzt auf das Ansehen von Youtube unter Kindern und Jugendlichen, um seine Inhalte besser verbreiten zu können. "Es ist unerlässlich, dahin zu gehen, wo unser Publikum ist", sagte James A. Pitaro, Co-President von Disney Interactive. "Wir bringen Disneys Vermächtnis des Geschichtenerzählens zu einer neuen Generation von Familien auf den Plattformen, die sie bevorzugen." Disney Interactive hat in den vergangenen vier Quartalen einen Verlust von 300 Millionen US-Dollar verzeichnet. Laut Angaben von Comscore verzeichnete Disney.com von Juni bis September 2011 einen Rückgang von 17,9 Millionen auf 12,7 Millionen Unique Visitors.

Youtube mit mehr eigenen Inhalten

Robert Kyncl, Youtubes Chef für Content-Partnerschaften, erhofft sich durch die Zusammenarbeit mit Disney ein besseres Image für die Plattform bei Eltern und "neue Anzeigenkunden". Disney verkauft die Anzeigen für den gemeinsamen Kanal und teilt sich die Einnahmen mit Google.

Mit Viacom liegt Google im Rechtsstreit. Außer Werbematerial sind Inhalte des Kinderkanals Nickelodeon bei Youtube nicht verfügbar.

Vor wenigen Tagen startete Google zusammen mit Prominenten und Produktionsfirmen rund 100 Youtube-Kanäle mit eigens produzierten Inhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /