Gnome Shell: 2D-Version für Fedora 17 geplant

Die Gnome Shell im übernächsten Fedora 17 soll auf allen Geräten laufen, auch auf Hardware, die keine 3D-Beschleunigung bietet. Eine erste Version ist bereits im Rawhide-Repository verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Gnome Shell soll künftig auch ohne Hardwarebeschleunigung laufen.
Die Gnome Shell soll künftig auch ohne Hardwarebeschleunigung laufen. (Bild: Gnome)

Eine erste Version der Gnome Shell, die keine 3D-beschleunigte Hardware benötigt, ist bereits zum Testen im Rawhide-Repository von Fedora verfügbar. Eine stabile Version soll in die Version Fedora 17 integriert werden, die für Juni 2012 geplant ist.

Die angepasste Gnome-Shell verwendet den Software-Rasterizer Llvmpipe, der Shader und Vertex-Berechnungen übernimmt. Damit lässt sich die Gnome-Shell bislang mit dem Vesa-Treiber und außerdem auch mit dem Cirrus-Treiber verwenden, der in vielen virtuellen Maschinen zum Einsatz kommt.

Für die Verwendung von Llvmpipe müssen weitere Komponenten angepasst werden, etwa Mesa und das Kernel-Modul Direct Rendering Manager (DRM), die beispielsweise Nachbildungen des Graphics Execution Manager (GEM) benötigen, um die Speicherverwaltung optimal zu nutzen.

Die aktuell zur Verfügung gestellte Option des Fallback-Modus soll aber weiterhin genutzt werden können. Damit lässt sich bei mangelnder 3D-Hardware Gnome im alten 2.x-Look nutzen - ohne die Gnome-Shell.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /