Chaos Communication Congress: 50 Prozent aller Tickets nach 3 Minuten weg
Nach drei Minuten war alles vorbei: Der Ansturm auf die Tickets für den 28. Chaos Communication Congress des CCC hat am Sonntagabend an ein Popkonzert erinnert.

Schlimmer als ein Take-That-Konzert - so kommentiert Malte Spitz von den Grünen den Vorverkauf für den Chaos Communication Congress, der am Sonntagabend wegen des großen Andrangs schon nach wenigen Minuten um 22:03 Uhr wieder vorbei war. 50 Prozent der Tickets für den Kongress hatten zum Verkauf gestanden. Spitz war offenbar einer der vielen, die ein Ticket ergattern wollten und damit den Presale-Server zum Einsturz brachten - er meldete ein "Bad Gateway". Wenig später war die gesamte Datenbank von events.ccc.de nicht mehr erreichbar.
Nach drei Minuten war alles vorbei, wie der Chaos Computer Club per Twitter mitteilte. Kurz darauf war die Webseite wieder erreichbar - um wenig später erneut zusammenzubrechen. Das Twitter-Hashtag #28C3 wurde dutzendfach genutzt. Die einen jubelten über den erfolgreichen Ticketkauf, andere äußerten Enttäuschung über die Aussicht, auf den Stream zurückgreifen zu müssen.
Zwei Chancen auf Tickets gibt es aber noch. Am 14. November wird das zweite von drei Kontingenten verteilt, das dieses Mal nur 25 Prozent der Tickets umfasst. Am 29. November 2011 wird das letzte Viertel der Tickets verteilt.
Sollte es dieses Jahr wieder einen DVB-T-Stream geben, könnten auch Cafés des Alexanderplatzes im Umfeld des Tagungsortes eine Alternative sein, falls der Ansturm auf den Internetstream zu groß wird. Golem.de hat im vergangenen Jahr auf einen DVB-T-Stream zurückgegriffen, als einer der Vortragssäle überfüllt war, allerdings keinen Reichweitentest durchgeführt. Wir wissen daher nicht genau, in welchen der umliegenden Cafés das DVB-T-Signal noch zu empfangen ist.
Ein Grund für das gesteigerte Interesse am Chaos Communication Congress ist die Entdeckung des sogenannten Bundestrojaners durch den CCC, der möglicherweise auch auf Bundesebene für Onlinedurchsuchungen eingesetzt wurde. Die staatliche Schadsoftware dürfte auf jeden Fall ein Highlight des jährlichen Vortrags zu Security Nightmares des abgelaufenen Jahres werden.
Der diesjährige 28. Chaos Communication Congress im Berliner Congress Center wird wie in den vergangenen Jahren zwischen den Jahren 2011 und 2012 stattfinden, also vom 27. bis zum 30. Dezember 2011.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht auch ein Grund warum "zu" viele kommen? Vielleicht sind diese Messen so teuer...