Videokonverter: Zwischen Final Cut Pro und After Effects kostenlos wandeln

Das Videokonvertierungsprogramm Automatic Duck, mit dem Projekte zwischen Adobe-After-Effects- und Final-Cut-Pro-Anwendungen ausgetauscht werden können, wird nun kostenlos angeboten. Bislang kostete es rund 500 US-Dollar.

Artikel veröffentlicht am ,
Automatic Duck verschenkt seine Konvertierungssoftware.
Automatic Duck verschenkt seine Konvertierungssoftware. (Bild: Automatic Duck)

Videocutter und Postproduction-Mitarbeiter verwenden oft mehrere Programme, um Filmmaterial zu bearbeiten. Der Austausch zwischen den Anwendungen verschiedener Hersteller ist normalerweise nicht vorgesehen, weshalb Dritthersteller Konverter entwickelt haben, die zwischen den Softwarewelten vermitteln.

Automatic Duck ist ein solches Werkzeug, das zwischen den wichtigsten Programmen Final Cut Pro von Apple und Adobes After Effects sowie Avid-Software konvertieren kann.

Einer der Entwickler von Automatic Duck wechselt nach eigenen Angaben aus der Selbstständigkeit zu Adobe. Ob die Firma damit vor dem Aus steht, ist ungewiss. Zumindest verschenken die Firmengründer bislang für rund 500 US-Dollar verkaufte Tools an die Anwender, so Heise.de. Offiziell heißt es, dass Automatic Duck den Anwendersupport nach dem Weggang von einem der beiden Gründer nicht mehr leisten kann.

Die Programme von Automatic Duck sind sowohl für Windows als auch für Mac OS X verfügbar und stehen nun kostenlos zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /