Patchday: Vier Windows-Patches kommen

Im November 2011 will Microsoft vier Patches veröffentlichen, um Sicherheitslücken in Windows zu beseitigen. Durch Fehler in Windows können Angreifer Schadcode ausführen.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft bringt vier Windows-Patches.
Microsoft bringt vier Windows-Patches. (Bild: iStock Photo)

Mindestens vier Sicherheitslücken in Windows will Microsoft in diesem Monat mit vier Patches beseitigen. Wie viele Sicherheitslücken jeder Patch genau schließen wird, ist noch nicht bekannt. Angaben dazu macht Microsoft erst, wenn die Patches erschienen sind. Mindestens zwei Sicherheitslücken können zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden, so dass Angreifer die volle Kontrolle über ein fremdes System erlangen können.

Die weiteren Fehler in Windows erlauben die Ausweitung von Benutzerrechten und können für eine Denial-of-Service-Attacke missbraucht werden. Microsoft wird in der kommenden Woche nicht das Windows-Sicherheitsleck beseitigen, über das sich der Duqu-Schädling verbreitet hat. Vorerst gibt es nur eine provisorische Hilfe zum Schutz gegen entsprechende Angriffe.

Die vier Patches werden für den 8. November 2011 erwartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /